Rund 10.500 Besucher lockte die Handwerksschau in die Stadthalle

(LifePR) - Veranstaltungen ?Advent im Erzgebirge" und ?Wichtelwerkstatt" stimmen Familien auf das nahende Weihnachtsfest ein. Holzbildhauermeister Jesko Lange mit der ?Lore" für ausgezeichnetes Kunsthandwerk prämiert.
Rund 60 Kunsthandwerker in den Foyers der Stadthalle sorgten mit traditionellem und modernem Weihnachtsschmuck und Schauvorführungen für strahlende Augen bei den insgesamt rund 10.500 Besuchern. Ein besonderes ?Schaustück" der Handwerkskunst setzt jährlich einen Akzent bei den Folklore-Tagen. In diesem Jahr entwarf Kettensägenschnitzer Markus Baumgart gemeinsam mit Enrico Kletke verschiedene, lebensgroße Figuren einer Krippenszene. Besucher konnten das Werk im neuen Tropenhaus der Stadthalle bestaunen.
Rund 1.800 Kinder erfüllten an diesem Wochenende den Kleinen Saal der Stadthalle mit Leben. Beim Schnitzen in der Werkstatt von ?Meister Holzwurm", beim Filzen mit ?Frau Wolle", beim Plätzchen backen im ?Knusperhaus" sowie an weiteren der insgesamt acht Wichtelstationen konnten die jungen Stadthallenbesucher ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Darüber hinaus konnten sie die große Spieldose im Herzen der ?Wichtelwerkstatt" ? die sich stündlich drehte - zum Leben erwecken.
Mit dem Preis der Tage der erzgebirgischen Folklore, der ?Lore", wurde der Zschorlauer Holzbildhauermeister Jesko Lange ausgezeichnet. Die Fachjury um Dipl.-Designer Rolf Büttner (Leiter der Volkskunstschule Oederan, Augustusburg), Reinhard Kühn (langjähriger Veranstaltungsleiter der Stadthalle Chemnitz und Initiator der Veranstaltung, Chemnitz), Steffen Lubojanski (Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V., Neukirchen) und Elvira Werner (wiss. Mitarbeiterin sächsische Landesstelle für Museumswesen, Fachbereich Volkskultur, Chemnitz) begründeten die Wahl mit dem hohen Niveau der Produktpräsentation und Vorführung des Handwerks. Jesko Lange überzeugte mit seiner einzigartigen Art des Schnitzens. Geduldig und beherzt erklärte er Besuchern sein Handwerk. Bereits seit 25 Jahren beeindruckt Jesko Lange als Aussteller bei der Handwerksschau in der Stadthalle Chemnitz.
Neben der Wichtelwerkstatt und den Angeboten der Kunsthandwerker boten auch zahlreiche kulturelle Programme vorweihnachtliche Unterhaltung. Rund 1.300 Besucher genossen im Großen Saal am Samstag das traditionelle folkloristische Programm ?Advent in unner Haamit". Das Weihnachts- und Musicalprogramm ?Studio W.M. zu Besuch im Weihnachtsland" war mit mehr als 1.800 Besuchern restlos ausverkauft.
www.advent-erzgebirge.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.11.2015 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293175
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
mnitz
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rund 10.500 Besucher lockte die Handwerksschau in die Stadthalle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).