InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier: Kommentar von Peter Voithüber die Olympia-Absage Hamburgs

ID: 1293129


(ots) - München wollte nicht, und Hamburg will nun auch
nicht. Nach der anfänglichen Euphorie für die Olympia-Bewerbung im
Jahr 2024 ist das eine faustdicke Überraschung. Und das Nein ist noch
eines: sehr schade. Nicht nur, weil Sport-Deutschland damit das
Signal sendet, kein Ort mehr für weltverbindende
Sport-Großveranstaltungen sein zu wollen. Nein, schade ist es auch,
weil offensichtlich die Terror-Attentate von Paris und das später
abgesagte Fußball-Länderspiel gegen die Niederlande ihre Wirkung
entfalten konnten. Man könnte auch sagen: Die Terroristen haben auch
in Hamburg geschafft, was sie wollten - Angst verbreiten. Die
ehemalige Hockey-Nationalspielerin Britta Becker nannte das Votum
"ein bisschen mutlos". Ein bisschen? Sicher, der Sport und auch die
Politik dürfen sich nach dem Votum auch an die eigene Nase fassen. Ob
Fifa-Korruptionsskandal, das angeblich gekaufte
Fußball-Sommermärchen, flächendeckendes Doping in der russischen
Leichtathletik - nicht gerade Themen, die eine Stimmung der
Sportbegeisterung in der Bevölkerung erzeugen können. Und die
Politik? Sie trug zur Verunsicherung bei, weil bis zum Ende nicht
klar war, welche Kosten denn nun auf die Hamburger zukommen und wie
viel der Bund übernehmen würde. Das war dilettantisch vorbereitet,
sowohl von Bürgermeister Olaf Scholz als auch von "Sportminister"
Thomas de Maizière. Nun denn, die Bürger haben gesprochen. Hamburg
wird sein Tor zur Welt nicht aufmachen, und Bremen darf seinen
Schlüssel zum Tor nicht umdrehen. Schade, aber immerhin basiert das
Nein auf einem Referendum. Wenigstens was.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Michael Lambek zum Mittelweserausbau
Thüringische Landeszeitung: Die Scharfmacher - Die AfD wird zur Partei der Rechtsausleger / Leitartikel von Axel Zacharias zum Parteitag der AfD in Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2015 - 23:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293129
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Peter Voithüber die Olympia-Absage Hamburgs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.