InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur geplanten Reform der Pflegeausbildung

ID: 1292951


(ots) - Das ist ein scharfer Katalog, den die
Innenexperten der Union zum Umgang mit der Flüchtlingskrise vorgelegt
haben. Stramm konservativ, gerichtet an die Unzufriedenen und den
Flügel in der Partei, für den Recht und Ordnung immer noch eine
Kernkompetenz der Union darstellt. An jene also, die schon lange mit
der neuen Merkel-CDU hadern. Eine »effektive Begrenzung des
massenhaften Zustroms« fordern die Innenpolitiker. Damit grenzen sie
sich von der Flüchtlingspolitik ihrer Kanzlerin deutlich ab. Nun sind
Angela Merkel schon viele solcher Papiere des Unmuts auf den Tisch
geflattert. Meist sorgten die vermeintlichen Rebellionen nur für
medialen Wind, aber nicht für Kurskorrekturen. Jetzt könnte es anders
ein. Mitte Dezember steht der CDU- Parteitag in Karlsruhe an. Für
Merkel wird er zur Bewährungsprobe. Dort muss die Kanzlerin ihre
Flüchtlingspolitik verteidigen. Derzeit kommen immer noch jeden Tag
Tausende über die Grenze. Und an der Unionsbasis scheint es immer
mehr Kritiker von Merkels Kurs zu geben. Das ist kein Zwergenaufstand
mehr. Kann Merkel beim Parteitag nicht zumindest auf Anzeichen einer
Trendwende verweisen, könnte das Papier der Unions-Innenpolitiker
mehr werden als ein Forderungskatalog - vielleicht sogar ein
Revoltepapier.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Jeder einzelne Schüler zählt / Kommentar von Florentine Anders zu Schulschwänzer in Berlin
BERLINER MORGENPOST: Ein neues Zeitalter / Leitartikel von Jürgen Polzin zum Klimagipfel in Paris
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2015 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292951
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur geplanten Reform der Pflegeausbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.