InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kölner Stadt-Anzeiger: Kabarettist Wilfried Schmickler ärgern typische Aufregerthemen überhaupt nicht

ID: 1292904


(ots) - Kabarettist Wilfried Schmickler redet sich auf der
Bühne in Rage - typische Alltags-Aufregerthemen lassen ihn dagegen
völlig unberührt: "Ich rege mich nicht über Fußball-Ergebnisse auf,
schlechte Fernseh-Programme und Schlangen vor Spar- und anderen
Kassen. Dasselbe gilt für flötenspielende Straßenmusiker, dogmatische
Veganer und nichtrauchende Fahrradfahrer mit Helm", sagte Schmickler
dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstags-Ausgabe).

Der 61-Jährige plädiert für einen vorsichtigen Umgang mit der Wut
- denn gute und schlechte Wut seien nicht zu trennen: "Wenn die
wirklichen Wutbürger einmal losgelassen werden, kann man irgendwann
überhaupt nichts mehr unterscheiden. Und schon gar nicht Gut und
Böse. Siehe Pegida. Dann werden sie plötzlich zu Tollwut-Bürgern, die
Galgen schwenkend und Hass predigend den Boden bereiten für Mord-,
Brandanschläge und Menschen-Treibjagden."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gefühlvoller Tourauftakt von HOLIDAY ON ICE: Tosender Applaus für neue Show BELIEVE
WAZ: Ein Hit fürs staugeplagte Revier
 - Kommentar von Frank Preuß zur Fahrradautobahn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2015 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292904
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Kabarettist Wilfried Schmickler ärgern typische Aufregerthemen überhaupt nicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.