InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachwuchs und Flüchtlinge im Fokus der Berliner Dachdecker

ID: 1292692


(LifePR) - Vorstand und Bezirksmeister der Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin trafen sich kürzlich in den Räumen der Innungsgeschäftsstelle zu ihrer alljährlichen Abschlussbegegnung.
Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr zum einen die große Nachwuchswerbeaktion, die im Januar 2016 gestartet werden soll. Kampagnenleiter, Werbefotograf Dirk Lässig, erläuterte den Anwesenden die vorgesehenen Plakate und Webseiten im Internet und berichtete, dass ab Januar 2016 rund 60 U-Bahnhöfe in Berlin mit Großflächenplakaten beworben werden sollen. Begleitet wird die Plakataktion von Aktivitäten in allen sozialen Netzwerken. Die Landesinnung beabsichtigt, mit dieser Aktion nicht nur die Jugendlichen, sondern auch deren Eltern anzusprechen, die bei der Berufswahl entscheidenden Einfluss haben. Landesinnungsmeister Jörg-Dieter Mann zeigte sich zuversichtlich, dass man damit den Beruf des Dachdeckers in den Blickpunkt der Öffentlichkeit führen könne.
Weiterer wichtiger Punkt des Abends war die aktuelle Flüchtlingssituation. Hier wurde zur zentralen Steuerung für ganz Berlin eine Vermittlungsstelle bei der Arbeitsagentur Berlin Süd eingerichtet. Deren Bereichsleitung, André Hanschke, erläuterte den Anwesenden zunächst die komplizierte rechtliche Bleibesituation der Flüchtlinge, die je nach Herkunftsland ganz unterschiedlich sein kann. Mit den Dachdeckern wurde verabredet, dass jeder Betrieb, der einen Flüchtling als Praktikanten einstellen will, sich an eine zentrale Ansprechpartnerin bei der Arbeitsagentur wenden kann. Diese wird sich dann bemühen, Personen mit Deutschkenntnissen und praktischem Hintergrund als Bauarbeiter in die Vermittlung aufzunehmen. Hanschke kündigte an, dass sich die meisten Flüchtlinge derzeit in Deutschkursen befinden. ?Ende Januar 2016 werden tausende von Flüchtlingen mit guten Grundkenntnissen die Deutschkurse verlassen und stehen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung?, so Hanschke.
Abschließend diskutierten Landesinnungsmeister Jörg-Dieter Mann und Geschäftsführer Ruediger Thaler mit den Anwesenden die Schwerpunkte der Innungsarbeit für das kommende Jahr. Dabei wird das zentrale Event die bautec im Februar 2016 sein. Hier konnten Mann und Thaler eine Rekordbeteiligung in der Dachhalle mit über 37 Ausstellern vermelden.





Die Dachdecker-Landesinnung Berlin repräsentiert als berufsständische Organisation rund 200 Dachdecker-Fachbetriebe in der Bundeshauptstadt.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dachdecker-Landesinnung Berlin repräsentiert als berufsständische Organisation rund 200 Dachdecker-Fachbetriebe in der Bundeshauptstadt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachwuchs und Flüchtlinge im Fokus der Berliner Dachdecker Berufsbegleitendes MBA-Studium im Sommersemester
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.11.2015 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292692
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachwuchs und Flüchtlinge im Fokus der Berliner Dachdecker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einblick in den Beruf„ganz oben“ ...

Einen Beruf erst mal auszuprobieren ist die beste Empfehlung, die man Jugendlichen mit auf den Weg geben kann. Denn der Satz:„Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“ hat meist den Ausbildungsabbruch zur Folge - und genau das wäre durchaus ...

Alle Meldungen von Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.