InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Internationale Gesellschaft für Logopädie und Phoniatrie beruft Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt in Komitee für Mehrsprachigkeit

ID: 1292615

Amtszeit drei Jahre


(PresseBox) - Die Internationale Gesellschaft für Logopädie und Phoniatrie (IALP*), eine weltweit agierende Organisation, versammelt Expertinnen und Experten und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Kommunikation, Stimme, Sprachtherapie, Audiologie und Schlucken. Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt vom Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften (Logopädie) an der Hochschule Bremen, wurde in das Komitee für Mehrsprachigkeit (Multilingual Affairs Committee, MAC) der IALP berufen. Neben Australien, Finnland, Großbritannien, Kanada, Südafrika, Taiwan und den USA ist somit nun auch Deutschland vertreten.
Die IALP wurde 1924 von Emil Froeschels, Phoniater in Wien, gegründet und verfügt über ein Stimmrecht in der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Komitees der IALP befassen sich mit wissenschaftlichen, ausbildungsbezogenen und fachlichen Fragen aus einer breiten globalen und multikulturellen Perspektive. Ein wesentliches Ziel ist, diese verschiedenen Perspektiven zusammenzuführen und die Organisation sowie die ihre Handlungsfelder in wissenschaftlichen Forschung und Berufspraxis zu bereichern und zu erweitern.
Die Arbeit der Komitees wird durch Publikationen, unter anderem in der eigenen Fachzeitschrift ?Folia Phoniatrica et Logopedica?, Konferenzen, Symposien und der im Rahmen des im dreijährigen Turnus stattfindenden Weltkongresses für Logopädie und Phoniatrie dargestellten Präsentationen und Komponenten geteilt.
Jedes Komitee befasst sich mit einem kritischen Bereich aus Wissenschaft und Praxis, unter anderem Aphasie, Audiologie, Kindersprache, Dysphagie, Redefluss, Stimme, Mehrsprachigkeit. Jedes Mitglied eines Komitees dient für eine dreijährige Amtszeit, die um eine weitere Amtsdauer verlängert werden kann, dabei setzt sich jedes Komitee aus nicht mehr als zwei Mitgliedern eines Landes zusammen. Die Komiteemitglieder arbeiten im internationalen Kontext als Experten für Kommunikationsstörungen zusammen, um die Wissenschaft voranzubringen und um die Lebensqualität des Einzelnen weltweit zu verbessern.




*IALP steht für International Association of Logopedics and Phoniatrics


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Entstehung der Hightech-Architektur - Ausdruck der Kommunikationsgesellschaft
TH Wildau und Alt-Buda Universität Budapest haben Kooperationsbeziehungen erneuert / TH-Präsident Prof. Ungvári zum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2015 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292615
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internationale Gesellschaft für Logopädie und Phoniatrie beruft Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt in Komitee für Mehrsprachigkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.