InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sonderausstellung "Archäologie im Bodenseeraum" in den Pfahlbauten am Wochenende nochmals geöffnet

ID: 1292547


(LifePR) - An diesem Wochenende hat die Sonderausstellung ?23plus - Archäologie im Bodenseeraum? im Pfahlbaumuseum nochmals geöffnet. Gemeinsam mit den Pfahlbauhäusern können die Besucher Funde aus allen 23 Gemeinden des Bodenseekreises an einem Ort betrachten (9-17 Uhr). Die Vortragsreihe zur Archäologie am Bodensee wird am 1. Dezember im Schloss Salem fortgesetzt: Dann berichtet Frau Jasmin Rauhaus von der Universität Tübingen um 19 Uhr über die archäologischen Funde aus den bedeutenden keltischen Grabhügeln im Salemer Hardtwald, die ab 1830 auf Veranlassung des Markgrafen Wilhelm von Baden vorgenommen wurde. Eine Einführung zum Vortrag wird Professor Schöbel, der Direktor des Pfahlbaumuseums geben. Der Vortrag findet im Hofgartenhaus (beim Unteren Tor) im Schloss statt. Aufgrund des eingeschränkten Platzangebots beim Vortrag wird um Anmeldung gebeten bei der Schlossverwaltung Salem, Tel. 07553/916 53 31 oder schloss(at)salem.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerhinterziehung: Selbstanzeige muss lückenlos aufklären
Rheinische Post: Deutscher Pflegerat begrüßt neues Pflegeberufegesetz -
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.11.2015 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292547
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eruhldingen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sonderausstellung "Archäologie im Bodenseeraum" in den Pfahlbauten am Wochenende nochmals geöffnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neustart für die Pfahlbauten am Bodensee am 22. Mai ...

lifePR) - Am Pfingstwochenende starten die Pfahlbauten nach der Corona-bedingten Pause neu. Ab Samstag 22. Mai hat das älteste Freilichtmuseum Deutschlands am Bodensee wieder täglich von 10 bis 18 Uhr für Sie geöffnet. Mit einem berührungsfrei e ...

Berlin fördert Pfahlbaumuseum am Bodensee ...

lifePR) - Der Bund fördert den Neubau des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen am Bodensee mit 1,5 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren. Das Geld stammt aus dem Programm ?Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland? (INK), das r ...

Alle Meldungen von Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.