BERLINER MORGENPOST: Deutschlands riskanter Einsatz / Leitartikel von Christian Kerl zu Bundeswehreinsatz in Syrien
(ots) - Militärische Mittel werden nur zusammen mit einem
politischen Konzept helfen können. Doch bislang haben die Gegner des
IS keine gemeinsame Strategie; die Bemühungen um eine Lösung für
Syrien haben gerade erst begonnen. Das sind keine günstigen
Ausgangsbedingungen: Wenn die Bundesregierung nicht aufpasst,
schlittert Deutschland militärisch und politisch in ein großes
Abenteuer. Daran ändert auch der behutsame Einstieg wenig: Wir bomben
nicht, wir suchen nur die Ziele aus - diese Beruhigungspille wird
nicht wirken. Die Kanzlerin muss rasch erklären, wie ihre Strategie
im Nahen Osten aussieht, was erreicht werden soll und wo die Grenzen
des Einsatzes liegen. So richtig es ist, dass Deutschland nicht
beiseite stehen darf - anderen Staaten bedingungslos folgen muss es
nicht.
Der vollständige Leitartikel unter: morgenpost.de/206727391
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.11.2015 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292429
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Deutschlands riskanter Einsatz / Leitartikel von Christian Kerl zu Bundeswehreinsatz in Syrien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).