InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Winkelmeier-Becker:Änderungen im Mietrecht dürfen Wohnungsneubau nicht gefährden

ID: 1292220


(ots) - Vorstellungen des Bundesjustizministeriums gehen
teilweise in die falsche Richtung

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat
Leitlinien für ein zweites Mietrechtspaket in dieser Wahlperiode
erarbeitet. Hierzu erklärt die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker:

"CDU und CSU stehen für ein ausgewogenes soziales Mietrecht, das
die Mieter vor Überforderung schützt, aber zugleich die Rechte der
Vermieter wahrt und Anreize für den Wohnungsneubau setzt. In
angespannten Wohnungsmärkten ist es die Hauptaufgabe der Politik,
gute Rahmenbedingungen für Investitionen zu setzen.

Die Vorstellungen des Justizministeriums gehen hier in die falsche
Richtung. Die ortsübliche Vergleichsmiete muss die aktuelle
Marktsituation widerspiegeln. Dazu passt es überhaupt nicht, wenn
auch bis zu zehn Jahre alte Mietverträge in die Vergleichsmiete
einbezogen werden sollen. Solche Mietspiegel würden die Verhältnisse
am Wohnungsmarkt verzerrt abbilden und Anreize in den Neubau und
Modernisierungen ersticken. Das deutsche Vergleichsmietensystem
beruht darauf, dass Mieter vor einer Änderungskündigung und einer
Überforderung geschützt werden und der Vermieter zumindest auf
längere Sicht annähernd marktbezogene Erträge realisieren kann.
Dieses System wollen wir erhalten.

Bei Modernisierungen wollen wir sicherstellen, dass Mieter nicht
durch kräftige Mieterhöhungen aus ihren Wohnungen verdrängt werden.
Auch hier muss die Politik aber mit Augenmaß vorgehen, um erwünschte
Verbesserungen der Wohnqualität und energetische Sanierungen nicht zu
gefährden. Aus diesem Grund wollen wir kleine Privatvermieter, die
eine vermietete Wohnung modernisieren wollen, bei der Bürokratie
entlasten."



Pressekontakt:




CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Petition gestartet - ADAC soll Unfallopfer mehr unterstützen
Landliebe verlängert Schulmilch-Hilfe für Flüchtlingskinder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2015 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292220
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker:Änderungen im Mietrecht dürfen Wohnungsneubau nicht gefährden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stegemann: Krankenkassenbeiträge müssen stabil bleiben ...

Ausgabenanstieg bei der Gesetzlichen Krankenversicherung durchbrechenDer Bundestag hat am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung Einsparungen im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen, um das im Jahr 2026 drohende Defizit in Höhe von ...

Steineke: Digitalen Verbraucherschutz stärken ...

Moderner und ausgewogener Verbraucherschutz notwendigAuf dem heutigen Verbrauchertag 2025 des VZBV diskutiert der Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sebastian Steineke gemeinsam mit Ramona Pop (vzbv) und Jochen Krisch (Excit ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.