InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Petition gestartet - ADAC soll Unfallopfer mehr unterstützen

ID: 1292207

Seit Langem engagiert sich der ADAC in der Unfallforschung - die Ergebnisse werden jedoch oft geheim gehalten. Das Verbraucherportal eu-4u fordert den ADAC nun mit einer Petition zur Veröffentlichung


(IINews) - Das Verbraucherportal eu-4u.com fordert den ADAC nun mit einer Petition zur Veröffentlichung seiner Forschungsergebnisse auf.

Unfälle im Straßenverkehr ereignen sich täglich und ein jeder kann (auch unverschuldet) darin verwickelt werden. In der Folge sehen sich Geschädigte oft mit langwierigen Gerichtsprozessen gegen übermächtige Kfz-Versicherungskonzerne konfrontiert und geraten trotz evident erlittener Schäden in Beweisnot. Die langwierige Erstellung von Gutachten und die damit verbundenen Belastungen stellen Betroffene oft auch psychisch auf eine harte Probe.
Abhilfe könnte hier der ADAC, dessen selbsterklärtes Ziel es ist, Hilfe, Schutz und Rat rund um den Straßenverkehr zu bieten, durch die Veröffentlichung seiner Ergebnisse aus der Unfallforschung schaffen. Bekanntermaßen liegen dem Automobil-Club umfangreiche Erkenntnisse über Unfallabläufe und Verletzungsentstehung vor, die dazu beitragen könnten, Streitigkeiten zwischen Betroffenen und Versicherern schneller beizulegen. Auch vor Gericht könnten die Erkenntnisse des ADAC die Beweisführung für Geschädigte erleichtern.
Das Verbraucherportal eu-4u.com fordert den ADAC daher mit einer bereits laufenden Petition dazu auf, seine Erkenntnisse nicht länger im Verborgenen zu halten und seinem Auftrag, Autofahrer und Verkehrteilnehmer zu schützen und zu informieren, endlich nachzukommen. Nicht länger soll die Wahrung eigener Interessen des ADAC, der selbst Versicherungen anbietet, seinem Schutz- und Informationsauftrag im Wege stehen.


Die Online-Petition ist abrufbar unter: https://weact.campact.de/petitions/adac-prasident-dr-markl-informieren-sie-verkehrsteilnehmer-zu-verletzungen-durch-verkehrsunfalle

Über eu-4u.com:
Eu-4u.com ist ein unabhängiges Verbraucherportal, das durch umfassende Informations- und Austauschmöglichkeiten dazu beitragen will, die Beziehung zwischen Verbrauchern und Gewerbetreibenden verschiedenster Sparten zu stärken und zu verbessern. Als unabhängiger Vermittler bietet eu-4u.com Hilfe für beide Seiten, um zu einem gütlichen Konsens zu finden.




Die Unterstützung von Versicherungsnehmern hat sich das Portal auch mit seiner Webseite methoden-und-tricks-der-versicherer.com zur Aufgabe gemacht. Nicht nur haben Versicherte hier die Möglichkeit, sich bezüglich eigener Erfahrungen mit Versicherern auszutauschen, auch soll insbesondere über im Verborgenen stattfindende Vorgehensweisen der Assekuranzen aufgeklärt werden. Verbraucher haben so die Möglichkeit, den Versicherern im Streitfall umfassend informiert und auf Augenhöhe entgegenzutreten.


https://www.eu-4u.com/haupt/deutsch/home.html

www.methoden-und-tricks-der-versicherer.com/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EU-PARTNER-CONSULTING LTD. betreut verschiedene Webseiten:
Die Seite methoden-und-tricks-der-versicherer.com unterstützt vom Verbraucherportal eu-4u.com hilft Verbraucher aktiv dabei, im Streit mit Versicherern zu ihrem Recht zu kommen.

Über eu-4u.com:
Eu-4u.com ist ein unabhängiges Verbraucherportal, das durch umfassende Informations- und Austauschmöglichkeiten dazu beitragen will, die Beziehung zwischen Verbrauchern und Gewerbetreibenden verschiedenster Sparten zu stärken und zu verbessern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

EU-Partner Consulting Ltd.
eu-4u -Team / Oliver Wagner
Zeppelinstraße 26
73770 Denkendorf
partner-consulting(at)eu-4u.com
+491738439648
http://www.methoden-und-tricks-der-versicherer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Kritik an CSU-Flüchtlingspolitik: Seehofer trifft Ordensvertreter am 4. Dezember
Winkelmeier-Becker:Änderungen im Mietrecht dürfen Wohnungsneubau nicht gefährden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292207
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Geschäftsführer Oliver Wagner
Stadt:

Denkendorf


Telefon: +491738439648

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Petition gestartet - ADAC soll Unfallopfer mehr unterstützen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EU-Partner Consulting Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EU-Partner Consulting Ltd.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.