"Flüchtlinge verstehen" - Ärzte können kostenfrei per Video auf Dolmetscher zugreifen
(ots) - Neuer Service für Ärzte: Ab dem 30. November 2015
können Mediziner für die Behandlung von Flüchtlingen über das Portal
arztkonsultation.de kostenfrei einen Dolmetscher durch eine
Video-Lösung hinzuschalten. Die Initiative ist zunächst als
Pilot-Projekt angelegt und wird von der Bertelsmann Stiftung
evaluiert. Die Dauer und der Umfang des Angebots sowie ein Roll-out
sind abhängig von der Resonanz und der Wirksamkeit dieses
Instruments.
Wie funktioniert "Flüchtlinge verstehen"? Der Arzt registriert
sich einmalig und loggt sich während der Behandlung eines
entsprechenden Patienten in das virtuelle Sprechzimmer auf dem Portal
ein und wählt einen passenden Dolmetscher aus. In der ersten Phase
des Projekts sind folgende Sprachen verfügbar: Arabisch (werktags
7.00 bis 13.00 Uhr) sowie Englisch und Russisch (werktags von 9.00
bis 13.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr).
Die Versorgung von Flüchtlingen ist in Deutschland die größte
gesellschaftliche Herausforderung seit Jahrzehnten. Momentan
registrieren die Bundesländer täglich 10.000 neue Flüchtlinge, rund
die Hälfte von ihnen aus Syrien. Zu den Kernaufgaben bei der
Versorgung zählt neben Unterbringung und Verpflegung insbesondere
auch die medizinische Betreuung. Dabei stoßen engagierte Mediziner in
der Behandlung von Flüchtlingen immer wieder auf Sprachbarrieren, die
eine Untersuchung erschweren, gar unmöglich machen können. Das
Problem: Die Zahl kompetenter Dolmetscher, die Abhilfe schaffen
können, ist begrenzt und sie sind zeitlich und geografisch
eingeschränkt.
Dazu der Geschäftsführer von arztkonsultation.de Marc Mausch: "In
Sondersituationen ist es guter Usus, sich zu fragen: Wie kann ich
selbst in meinem beruflichen Umfeld etwas zur Lösung eines
gesellschaftlichen Problems beitragen? - Genau das haben wir bei
arztkonsultation.de getan und das Projekt "Flüchtlinge verstehen" in
die Wege geleitet."
Das Portal arztkonsultation.de und damit auch der Einsatz von
Dolmetschern im Video-Gespräch, sind datenschutzrechtlich geprüft und
einfach in der Anwendung über den Internet-Browser. Eine zusätzliche
Softwareinstallation ist nicht notwendig. Der Arzt muss für diesen
Dienst kein Kunde von arztkonsultation.de sein.
Interessierte Ärztinnen und Ärzte können sich freischalten lassen
unter: www.arztkonsultation.de/fluechtlinge-verstehen
Pressekontakt:
Rothenburg & Partner GmbH
Katharina Leonhard
Email: leonhard(at)rothenburg-pr.de
Tel.: 040-8891080
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.11.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291964
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Schwerin
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Flüchtlinge verstehen" - Ärzte können kostenfrei per Video auf Dolmetscher zugreifen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Roßbach, Mausch & Dr. Dangers GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).