InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Südwest Presse: KOMMENTAR zu ANTI-TERROR-KAMPF
Ausgabe vom 26.11.2015

ID: 1291756


(ots) - KOMMENTAR zu ANTI-TERROR-KAMPF

Ausgabe vom 26.11.2015 Was für Gerhard Schröder 2001 nach den
Anschlägen in New York und Washington die "uneingeschränkte
Solidarität" mit den USA war, ist für Angela Merkel im Schatten der
Terrorattacken auf Paris "jedwede Unterstützung" für Frankreich.
Damals folgte aus der Zusage des Bundeskanzlers für Deutschland der
Einsatz in Afghanistan, und auch jetzt wird die schwarz-rote
Bundesregierung um einen militärischen Beitrag im internationalen
Anti-Terror-Kampf nicht vorbei kommen. Bisher beschränkt sich die
Bundeswehr auf Ausbildungsmissionen im Irak und in Mali. Dabei wird
es nicht bleiben können, wenn die Kanzlerin ihr spontanes
Hilfsangebot gegenüber dem wohl wichtigsten Partner in Europa ernst
meint. Sicher fühlen sich die Franzosen durchaus entlastet, wenn die
Deutschen ihr Engagement in den beiden Krisenregionen verstärken.
Aber von dem engen Verbündeten in EU und Nato erwartet Paris zu recht
mehr, zumal der IS-Terror nicht bloß Frankreich bedroht. Dass ein
möglicher Einsatz von Aufklärungs-Flugzeugen über Syrien nicht nur
ein unmittelbares Risiko für deutsche Soldaten birgt, liegt auf der
Hand. Jede Beteiligung am Feldzug gegen die islamistische Terrormiliz
erhöht zugleich die Anschlagsgefahr in Deutschland. Das macht eine
Entscheidung, die über bloße Beistandsformeln hinausgeht, so ungemein
schwer und lastet fortan auf den Schultern der Verantwortlichen.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu  Gürth / Landtagspräsident
Schwäbische Zeitung: Nun sind die Bürger am Zug - Leitartikel zum Thema Volksentscheide
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2015 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291756
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ulm


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Südwest Presse: KOMMENTAR zu ANTI-TERROR-KAMPF
Ausgabe vom 26.11.2015
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.