InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kostentransparenz beim Zahnersatz / Neue Website informiertüber Festzuschuss, Eigenanteil und Heil- und Kostenplan

ID: 1291474


(ots) - Patientinnen und Patienten können sich ab sofort
auf einer neuen Website umfassend über die Versorgung mit Zahnersatz
informieren. Unter www.informationen-zum-zahnersatz.de erläutert die
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) verschiedene Formen des
Zahnersatzes und gibt eine Übersicht über Beratungsangebote der
zahnärztlichen Selbstverwaltungskörperschaften. Der Schwerpunkt des
Informationsangebotes liegt auf den Kosten, die bei einer
Zahnersatzbehandlung entstehen. So wird der Heil- und Kostenplan
ebenso detailliert erläutert, wie die Zusammensetzung von
Festzuschuss und Eigenanteil. Patienten erfahren zum Beispiel, welche
Möglichkeiten sie haben, Kosten zu verringern, was bei Behandlungen
im Ausland beachtet werden muss und ob Zahnzusatzversicherungen für
sie sinnvoll sind.

Beitrag zu mehr Transparenz im Versorgungsbereich Zahnersatz Dr.
Wolfgang Eßer, Vorsitzender des Vorstandes der KZBV: "Mit unserer
neuen Website leisten wir ganz bewusst einen Beitrag zu mehr
Transparenz im Versorgungsbereich Zahnersatz. Patienten wollen zum
Beispiel im Vorfeld einer Behandlung häufig wissen, ob es
Alternativen zu der im Heil- und Kostenplan vorgesehenen Versorgung
gibt. Eine allgemeinverständliche und zugleich qualitätsgesicherte
Beratung ist dabei schon immer zentrales Anliegen und
Selbstverpflichtung des Berufsstandes gewesen. Die neue Website macht
es darüber hinaus nun möglich, alle Interessierten auch im Internet
umfassend, anschaulich und fachlich kompetent zu informieren."

Schritt für Schritt durch den Behandlungsprozess

Patienten werden unter www.informationen-zum-zahnersatz.de durch
alle Schritte des Behandlungsprozesses geleitet - von der Diagnose
über die Behandlung bis hin zur Gewährleistung bei Problemen mit dem
Zahnersatz im Anschluss an die Versorgung. Mit einem Erklärfilm sowie




Grafiken und Texten in patientengerechter Sprache werden dabei auch
komplexe Zusammenhänge nachvollziehbar beschrieben.

Zweite Meinung einholen!

Patienten, die vor einer Zahnersatzbehandlung eine zweite Meinung
einholen möchten, können sich an die eigens dafür vorgesehenen
zahnärztlichen Beratungsinstanzen vor Ort wenden. Sie sind an die
bestehenden zahnärztlichen Beratungsstellen in allen Bundesländern
angegliedert. Die neue Website listet entsprechende Kontaktadressen
auf und erläutert das so genannte Zweitmeinungsmodell der
Kassenzahnärztlichen Vereinigungen. Die Rubrik "Beratung" ist dabei
auch unter www.zahnarzt-zweitmeinung.de erreichbar.



Pressekontakt:
Kai Fortelka
Telefon: 030 28017927, E-Mail: presse(at)kzbv.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Michael Laborn für Qualität in der Sport- und Bewegungstherapie angemessen bewerten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2015 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291474
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kostentransparenz beim Zahnersatz / Neue Website informiertüber Festzuschuss, Eigenanteil und Heil- und Kostenplan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.