InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Gute Zensuren für die "Bildungsrepublik Deutschland"
Nicht schönreden
Von Franz Purucker

ID: 1291105


(ots) - Deutschland schneidet im Bildungsbericht der
OECD zwar besser ab als der Durchschnitt - aber doch nicht
überragend. Viele Zahlen sind alarmierend: Wenn eine Erzieherin in
deutschen Kindertagesstätten zehn Vorschulkinder betreut, dann mag
das über dem OECD-Schnitt liegen; trotzdem bleibt damit zu wenig Zeit
zur individuellen Betreuung. Ein reiches Land wie Deutschland könnte
sich mehr leisten. Das beweist sogar die Studie: Nur 9,8 Prozent der
öffentlichen Ausgaben fließen in die Bildung, weniger als in anderen
Staaten. Viele Werte sind sogar erschreckend. Zum Beispiel schafft
zehnte Jugendliche laut der Studie nach der Schule nicht den Sprung
in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt. Dass andere OECD-Staaten wie
Spanien und Italien schlechter abschneiden, liegt an deren hoher
Jugendarbeitslosigkeit und ist kein Lob für unseren Wert. Nicht zu
vergessen ist unsere insgesamt gute wirtschaftliche Lage. Während
viele Industriestaaten in einer Krise stecken, geht es dem
Exportmeister Deutschland relativ gut. Um dieses Niveau zu halten,
sollten wir deutlich mehr in die Bildung investieren und uns nicht
auf den OECD-Lorbeeren ausruhen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Die Chance ist da / Kommentar zum OECD-Bildungsbericht von Christian Matz
Schwäbische Zeitung: Türkei muss mit Folgen rechnen - Leitartikel zum Abschuss des russischen Kampfjets
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2015 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291105
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Gute Zensuren für die "Bildungsrepublik Deutschland"
Nicht schönreden
Von Franz Purucker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.