InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der neue „Innovationsworkshop

ID: 1290787

Das Deutsche Institut für Marketing bekommt Zuwachs im Weiterbildungsangebot. Ab dem Frühjahr 2016 vermittelt der zweitägige „Innovationsworkshop" die essenziellen Prinzipien und Wirkungsweisen von Kreativitäts- und Ideenfindungsprozessen.


(IINews) - Kunden von heute wünschen sich innovative und auf sie zugeschnittene Angebote für Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. Diesen speziellen Anforderungen gerecht zu werden, wird zunehmend schwieriger. Wer dennoch in die Erarbeitung kreativer und individueller Lösungen investiert, kann sich von der Konkurrenz abheben. Doch ist es nicht schwierig, „auf Knopfdruck" erfinderisch zu sein? Absolut! Allerdings unterliegen Innovation und Kreativität nicht dem Zufall, sondern basieren auf strukturierten und systematisch aufgebauten Prozessen. Diese lassen sich zielgerichtet planen und steuern, was im Umkehrschluss bedeutet: Kreativität ist methodisch erlernbar!
An zwei Terminen erläutert der „Innovationsworkshop" Schritt für Schritt die grundlegenden Funktions- und Wirkungsweisen kreativer Denkprozesse. Anhand zahlreicher Übungssequenzen, Inhalten mit hohem Praxisbezug und interaktiver Methoden erlernen die Teilnehmer, wie sie gezielt und aktiv innovative Ideen konzipieren und umsetzen können. Somit vermittelt das Seminar neben theoretischem Wissen vor allem anwendungsbezogene Techniken und Tools, durch die sich die eigene Kreativität trainieren, systematisch abrufen und somit effektiv nutzen lässt.
Informative Checklisten, Background-Infos und Insider-Tipps leitender Fachexperten erleichtern den Transfer des Erlernten in den professionellen Arbeitsalltag. Durchgeführt wird der „Innovationsworkshop“ durch eine qualifizierte Trainerin mit umfangreicher Praxiserfahrung in den relevanten Berufsfeldern.
Das Seminar richtet sich allem voran an Personen aus den Bereichen Produkt-, Marketing- und Innovationsmanagement, die aktiv ihre kreativen Fähigkeiten steigern und Abläufe der Ideenfindung optimieren wollen. Neben dem offenen Format, wird der „Innovationsworkshop" auch als individuelles Inhouse-Seminar angeboten.
Am Ende des Workshops erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat des Deutschen Instituts für Marketing.

Termine:




Do., 25.02. – Fr., 26.02.2016
Mi., 05.10. – Do., 06.10.2016

Weitere Informationen zum „Innovationsworkshop" finden Sie unter:
https://www.marketinginstitut.biz/seminare/produktmanagement/innovationsworkshop/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Institut für Marketing ist ein auf Marketing spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Kompetenzfeldern Marktforschung, Marketingberatung und Marketingtrainings. Im Zentrum der Arbeit stehen praxis- und prozessorientierte Lösungen im Marketingumfeld der Kunden. Dabei verknüpft das Institut fundierte Forschung mit innovativer Unternehmenspraxis. Das DIM wurde mit dem Internationalen Deutschen Trainings-Preis 2009 in Silber und dem Premium Standard des ITCR ausgezeichnet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Institut für Marketing
Frau Simone Heinen
Hohenstaufenring 43-45
D-50674 Köln
Tel. +49 (0) 221 99 555 10-0
Fax. +49 (0) 221 99 555 10-77
www.Marketinginstitut.BIZ
presse(at)Marketinginstitut.BIZ



drucken  als PDF  an Freund senden  60 Bremer FOM-Absolventen feiern ihren Hochschul-Abschluss
NRW-Umweltministerium beruft Prof. Dr. Bernd Stecker für zweite Amtsperiode in den wissenschaftlichen Beirat des Nationalparks Eifel
Bereitgestellt von Benutzer: MichaelBernecker
Datum: 24.11.2015 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1290787
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Simone Heinen
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 99 555 100

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der neue „Innovationsworkshop
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Social Media professionell nutzen ...

Köln, 01.07.2010: Das Deutsche Institut für Marketing bietet ab August eintägige Seminare zum Social Media Marketing an. Die Teilnehmer erhalten einen Leitfaden, um Instrumente wie Facebook, Twitter oder Youtube strategisch im Marketing zu nutzen. ...

Alle Meldungen von DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.