InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ab Dezember in Leipzig: Berufsbegleitende Ausbildung zum Rechtlichen Betreuer / Berufsbetreuer (m/w)

ID: 1290255

Berufsbegleitende Ausbildung zum Rechtlichen Betreuer / Berufsbetreuer (m/w)
Ausbildungsbeginn am 18. Dezember 2015, Anmeldung bis zum 17. Dezember 2015 möglich


(IINews) - Am 18. Dezember 2015 startet bereits im fünften Jahr der berufsbegleitende Ausbildungskurs zum Rechtlichen Betreuer / Berufsbetreuer (m/w) des Instituts für Kommunikation und Mediation ? Dr. Barth in Leipzig.

Über einen Zeitraum von zehn Monaten findet der Kurs zweiwöchig freitagnachmittags und ganztags am Samstag statt. "Wir haben gute Erfahrungen mit der Zeitplanung des Kurses gemacht", berichtet Dr. Gernor Barth, Institutsleiter von IKOME. "Beruf und Ausbildung sind gut vereinbar, da es praktische keine Fehltage im Unternehmen gibt. Außerdem können die Teilnehmer/-innen in der abschließenden Projektarbeit ein Thema aus ihrem Berufsalltag wählen und ziehen so direkten Nutzen aus der Ausbildung."

Tätigkeit des Rechtlichen Betreuers /Berufbetreuers (m/w):
Rechtliche Betreuer/innen stehen Menschen zur Seite, die aufgrund von Krankheit, Alter oder ihrer Persönlichkeitskonstitution nicht für ihre rechtlichen, sozialen oder persönlichen Belange eintreten können.

Aufbau der Ausbildung:
In neun Modulen erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen, um der verantwortungsvolle Aufgabe als Betreuerin und Betreuer gerecht zu werden. Ein interdisziplinärer Ansatz mit Inhalten aus der Medizin, den Sozial- und Rechtswissenschaften sowie aus der Betriebswirtschaft bereitet umfassend auf den Betreuungsalltag vor. Dabei legen die Dozierenden mit langjähriger Berufserfahrung besonderen Wert auf die Verknüpfung theoretischer Inhalte mit Beispielen aus der Praxis.

Anmeldung noch möglich:
Die Ausbildung richtet sich an alle, die im Bereich Betreuung und Soziale Arbeit tätig sind. Auch Interessierte können sich um einen Ausbildungsplatz bewerben. Die Anmeldung für die Ausbildung ab 18. Dezember 2015 ist noch bis zum 17. Dezember 2015 möglich.

Weitere Informationen unter finden Sie hier.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut für Kommunikation und Mediation Dr. Barth (IKOME) wurde 2004 gegründet. Kompetenzschwerpunkte des nach AZAV (TÜV Süd) zertifizierten Weiterbildungsträgers liegen in der Mediation und Beratung für Einzelpersonen, Paare und Familien in Konflikten. Daneben bietet IKOME in Kooperation mit der Steinbeis Hochschule Berlin sowie der Akademie für Mediation, Soziales und Recht (AKASOR) seit zehn Jahren berufsbegleitende Ausbildungen im Bereich Mediation und Kommunikation, zum Rechtlichen Betreuer und ab Herbst 2015 auch Studiengänge mit Schwerpunkt Wirtschaft, Betreuung und Soziales sowie Gesundheit an. Des Weiteren befinden sich Seminare aus den Bereichen Betreuungsrecht und Soziales im Lehrprogramm von IKOME.



Leseranfragen:

Hohe Str. 11, 04107 Leipzig



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Niekao wünscht eine besinnliche Adventszeit
Zehn Landesbeste aus Bonn/Rhein-Sieg
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 23.11.2015 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1290255
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Romy Thomas
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341 22 54 13 50

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ab Dezember in Leipzig: Berufsbegleitende Ausbildung zum Rechtlichen Betreuer / Berufsbetreuer (m/w)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Kommunikation und Mediation Leipzig, Dr. Barth (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Kommunikation und Mediation Leipzig, Dr. Barth



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.