Gesundheitsstudie: Aufwind für Naturheilkunde und ganzheitliche Behandlungsmethoden
11. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau: "Ein Leber-Patient ist ein Herz-Patient ist ein Nieren-Patient"

(IINews) - Die Naturheilkunde hat nicht nur Tradition, sie hat auch Zukunft. Das belegt die aktuelle Philips Gesundheitsstudie. Demnach verwendet fast jeder Dritte hierzulande bevorzugt Naturheilmittel. 64 % der Befragten legen Wert darauf, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen; jeder Dritte ist sich sicher, dass ganzheitliche Behandlungskonzepte in der Gesundheitsversorgung immer wichtiger werden. Naturheilverfahren gehören dazu. Auch im digitalen Zeitalter genießen traditionelle Heilverfahren vom Fasten über Massagen bis hin zu Heilpflanzen Vertrauen. Dass alternative und ganzheitliche Behandlungsmethoden auf dem Vormarsch sind, belegen laut der Studie auch folgende Daten und Zahlen: 45 % der Befragten finden alternative Behandlungsmethoden wichtig. Knapp ein Drittel gibt an, dass bevorzugt Naturheilmittel verwendet werden. Knapp die Hälfte der Deutschen wünschen sich zudem Naturheilverfahren und mehr gesundheitliche Angebote, die die Selbstheilungskräfte aktivieren und Körper und Geist ins Gleichgewicht bringen.
"Ein Leber-Patient ist ein Herz-Patient ist ein Nieren-Patient" lautet das diesjährige Schwerpunktthema des 11. Heilpraktiker-Symposiums, das am Samstag, den 28. November 2015, von 9.00 bis 17.00 Uhr im Congress Park Hanau (CPH), Schlossplatz 1, 63450 Hanau, stattfindet. Die Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) Landesverband Hessen e.V. organisiert diese Fachveranstaltung zum wiederholten Mal gemeinsam mit dem Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH). Insbesondere die Diagnostik und Therapiemöglichkeiten aus ganzheitlicher Sicht werden in den Vorträgen, Workshops und durch die Aussteller der begleitenden Industrieausstellung präsentiert.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) und der Verband Deutscher Heilpraktiker (VDH) gehören zu den mitgliederstärksten Berufsverbänden für Heilpraktiker in Deutschland. Mit dem Fortbildungs- und Ausstellungsangebot des Symposiums werden alle naturheilkundlich tätigen Therapeuten und HeilpraktikerInnen und Anwärter in Ausbildung angesprochen.
Zum Hopfengarten 23, 63303 Dreeich
Datum: 23.11.2015 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1290082
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reiner Merz
Stadt:
Schöneck
Telefon: 0172 8078710
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesundheitsstudie: Aufwind für Naturheilkunde und ganzheitliche Behandlungsmethoden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Union Deutscher Heilpraktiker LV Hessen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).