InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie können Unternehmen Stress und Burnout vorbeugen?

ID: 1289824

Stress und Burnout Prävention als betriebliche Notwendigkeit


(IINews) - Nicht nur der Arbeitsschutz verpflichtet Unternehmen zu Schritten, die helfen sollen, einem stressbedingtem Burnout (http://www.balance-helpcenter.info/wie-koennen-unternehmen-stress-und-burnout-vorbeugen/) vorzubeugen. Jürgen Loga von den Balance Helpcentern betont: "Das Burnout Syndrom kann Unternehmen viel Geld kosten, wenn die multiplen Symptome des Krankheitsbildes Ausfälle und Fehlzeiten provozieren." Burnout bedeutet für den betroffenen Arbeitnehmer meist eine Vielzahl von Symptomen, über denen insgesamt die schwere Erschöpfung liegt, die dem Burnout seinem Namen gab. Für den Unternehmer heißt dies, mit variablen Fehlzeiten umgehen zu müssen und eine wenig planbare Situation wirtschaftlich sowie menschlich zu bewältigen. Oft verliert der Unternehmer gerade seine engagiertesten Mitarbeiter an das Burnout. Der Daueranspannung und dem "Ausbrennen" vorzubeugen wird dadurch schnell zu einer wirtschaftlichen Notwendigkeit. "Dazu kommt noch die gesetzliche Anforderung des Gesetzgebers, die psychische Gefährdungsbeurteilung zu erstellen" meint der Experte, der zusammen mit Petra Seiter das Netzwerk der Balance-Lotsen anführt. "Durch die korrekt vorgenommenen Dokumentationen der Maßnahmen gegen die psychische Belastung wird diese Anforderung erfüllt" ergänzt er.

Stress und Burnout Prävention greift auf verschiedenen Ebenen

Das Burnout Syndrom ist meist Folge verschiedener Faktoren. "Menschen mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen sind anfälliger für die Entwicklung des Burnouts als andere. Zu diesen Persönlichkeitsmerkmalen zählen unter anderem starker Idealismus sowie Helferimpulse", beschreibt Balance Lotsin und Entspannungsexpertin Petra Seiter, Geschäftsführerin des Verbundes der Balance Helpcenter. Auch bestimmte Lebenssituationen fördern die Erkrankung und die Ausprägung von negativem Stress. Bestimmte Berufe sind ebenfalls überdurchschnittlich betroffen. Lehrer, Helferberufe und Tätigkeiten mit wenig Kontroll- und Einflussmöglichkeiten seien beispielhaft genannt. Schließlich führen Organisationsdefizite und bestimmte Bedingungen im Betrieb ebenfalls zu Stress (http://www.balance-helpcenter.info/category/stress-und-burnout-vermeiden/page/2/) und Burnout. Arbeitsverdichtung, lange Arbeitszeiten, extremer Druck und unklare Kommunikationsformen sind ebenfalls Faktoren, die ein stressbedingtes Burnout unterstützen.





Der Idealfall: Das Unternehmen frei von Dysstress und Burnout

Nicht nur aus Kostengründen sind Stress- und Burnoutvorbeugung (http://www.balance-helpcenter.info) lohnende Investitionen. Die betriebliche Infrastruktur kann so gestaltet werden, dass negativer Stress minimiert wird. Nachhaltig denkende Unternehmer schaffen intelligente Strukturen und ein Betriebsklima, in dem man mit dem Thema Burnout sensibel und achtsam umgeht. "Wehret den Anfängen" ist ein gutes Motto in diesem Kontext. Auf der persönlichen Ebene erhalten die Mitarbeiter Unterstützung darin, mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen umzugehen und Stressimpulse positiv zu kanalisieren. Entsprechende Initiativen und Angebote stärken den Zusammenhalt im Unternehmen und die Identifikation mit ihm. Gleichzeitig wird die psychische Gefährdungsbeurteilung, die der Gesetzgeber seit dem Jahr 2014 ausdrücklich von jedem Arbeitgeber verlangt, umgesetzt.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Balance-Helpcenter unterstützen Arbeitgeber bei der Thematik Psychische Gefährdung / Burnout und erstellen auch eine Gefährdungsbeurteilung. Um die Mitarbeiter auf der Führungsebene im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements für die Thematik Burnout zu sensibilisieren, sind Schulungen unerlässlich. Nur wer Symptome der physischen Erschöpfung erkennt, kann bereits bei den ersten Anzeichnen gegensteuern und Krankentage sowie Frustration, Depression und damit einen Burnout der Mitarbeiter vermeiden. Ganz zentral kommt es dabei auf einen motivierenden Führungsstil an. Und das kann man lernen, wie die Experten im Balance-Helpcenter wissen. Arbeitgeber brauchen ein starkes Netzwerk als Partner, damit betriebliches Gesundheitsmanagement gezielt gegen Ausfällen wegen Stress und Burnout wirken kann. Das Thema Burnout gewinnt zunehmend an Bedeutung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Balance-Helpcenter der Sali Med GmbH
Jürgen Loga
Maybachstr. 5
74245 Löwenstein
mail(at)webseite.de
07130 - 4032540
http://www.balance-helpcenter.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Petition Taming Aviation erfolgreich im EU-Petitionsausschuss
Jawaher Al Qasimi stellt die
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.11.2015 - 01:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289824
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Loga
Stadt:

Löwenstein


Telefon: 07130 - 4032540

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie können Unternehmen Stress und Burnout vorbeugen?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Balance-Helpcenter der Sali Med GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Balance-Helpcenter der Sali Med GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.