Der Tagesspiegel: Amadeu-Antonio-Stiftung: Anschläge in Paris stärken Pegida
(ots) - Die Amadeu-Antonio-Stiftung fürchtet, dass nach den
Anschlägen in Paris die fremdenfeindliche Stimmung in Deutschland
wächst. Der Geschäftsführer der Stiftung, Timo Reinfrank, sagte dem
Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe): "Die Bedrohungssituation
von Flüchtlingen in Deutschland ist schon so real und konkret, dass
es Paris fast nicht mehr gebraucht hätte."
Eine Stärkung erwartet Reinfrank auch für die "dauerhaft
etablierte rechtspopulistische Pegida-Bewegung". Sie werde nun wohl
weiter Zulauf bekommen und sich "eher stabilisieren".
Tagesspiegel-Bericht: http://www.tagesspiegel.de/politik/nach-ansc
hlaegen-in-paris-amadeu-antonio-stiftung-sieht-pegida-im-aufwind/1259
5300.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.11.2015 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289666
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Amadeu-Antonio-Stiftung: Anschläge in Paris stärken Pegida
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).