InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler über Paris und die Folgen

ID: 1289242


(ots) - François Hollande und Angela Merkel werden ahnen,
dass Krieg viel mehr ist als nur ein Wort. Aber ob sie wirklich
empfinden können, was Krieg bedeutet? Und der Kampf gegen die RAF hat
die Gesellschaft nicht annähernd so herausgefordert, wie es der Krieg
gegen den Islamischen Staat tun wird. Sie wird sich entsprechend
verändern: weniger Offenheit und Toleranz, mehr Misstrauen und Angst.
Eine neue bleierne Zeit kündigt sich an. Freiheit, Gleichheit,
Brüderlichkeit - dass diese Werte zu schützen seien, war am
Wochenende häufig zu hören. Liberté, Égalité, Fraternité: Selbst
US-Präsident Barack Obama sagte es auf Französisch. Und doch sind sie
gefährdeter denn je - nicht nur durch die Anschläge selbst, sondern
durch unsere Reaktion darauf.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Es müssen Taten folgen - Leitartikel zu Paris/Terror
Westfalenpost: Torsten Berninghaus zu den Terror-Anschlägen von Paris
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2015 - 21:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289242
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler über Paris und die Folgen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.