InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Krebs im Blut: Leukämie im Fokus / Blutkrebs hat viele Gesichter / Westerwelle litt an besonders aggressiver Form

ID: 1288459


(ots) -
Blutkrebs kann in unterschiedlichen Varianten auftreten: in akuter
und chronischer Form, als Leukämie oder Lymphom. Die aktuelle
Medienpräsenz des an Blutkrebs erkrankten Guido Westerwelles bietet
Gelegenheit, einen Blick auf die Krankheit selbst zu werfen und die
Öffentlichkeit über Blutkrebs aufzuklären und dafür zu
sensibilisieren.

Westerwelle litt an Akuter Myeloischer Leukämie (AML). Die AML ist
eine bösartige Erkrankung des blutbildenden Systems. Hierbei entartet
die Vorstufe einer Zelle, einer so genannten myeloischen Zelle, zu
der unter anderem die roten Blutkörperchen, Blutplättchen sowie Teile
der weißen Blutkörperchen gehören. Die entarteten Zellen vermehren
sich dann unkontrolliert, bilden sich aber nicht zu
funktionstüchtigen Blutkörperchen aus, sondern behindern deren
Bildung. So kommt es zu einer starken Schädigung der Organe.

Die AML ist - wie der Name verrät - eine akute Form der Leukämie
mit besonders aggressivem Charakter, die sofort mit einer intensiven
Behandlung bekämpft werden muss. Nicht immer verläuft die Krankheit
so dramatisch, denn Blutkrebs hat viele Gesichter. Im Gegensatz zu
den akuten Leukämien existieren auch chronische Varianten, die einen
eher schleichenden Verlauf aufweisen. Bei diesen Formen muss mitunter
nicht sofort mit einer Therapie begonnen werden und die Patienten
können lange gut mit der Erkrankung leben.

Unterschieden wird beim Blutkrebs zudem zwischen Leukämien und
Lymphomen. Leukämie bedeutet wörtlich "weißes Blut". Bei einer
Erkrankung werden übermäßig viele, funktionsuntüchtige weiße
Blutkörperchen gebildet und ins Blut abgegeben. Diese verdrängen die
gesunden Blutzellen und stören damit unter anderem die Immunabwehr
und den Sauerstofftransport. Bösartige Lymphome hingegen sind
Entartungen der Lymphozyten, die sich in Thymus, Milz, Knochenmark




und Lymphknoten ablagern, wodurch eine Schwellung oder Vergrößerung
entsteht.

Die Grafik gibt einen Überblick zur Entstehung, Formen und
möglichen Symptomen einer Leukämie.

Weitere Informationen rund um das Thema Krebs für Patienten,
Angehörige und Interessierten bietet die Website
www.krebsratgeber.de.

Der Abdruck der Grafik - auch in Auszügen - ist kostenlos bei
Angabe der Quelle.

Über Janssen

Als forschendes Pharmaunternehmen sind wir angetreten, die größten
medizinischen Probleme unserer Zeit zu lösen. Im Schulterschluss mit
Partnern weltweit entwickeln wir innovative Medikamente und
Behandlungskonzepte, die optimal auf die Lebenssituation von
Patienten eingehen. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Onkologie,
Immunologie, Neurologie/Psychiatrie und Infektiologie. Bei allem, was
wir tun, verfolgen wir ein Ziel: lebensbedrohliche und chronische
Krankheiten zu lindern oder zu heilen. Janssen ist die Pharmasparte
von Johnson & Johnson, einem der weltweit führenden
Gesundheitsunternehmen. In Deutschland beschäftigt die Janssen-Cilag
GmbH mit Hauptsitz in Neuss mehr als 800 Mitarbeiter. Mehr
Informationen unter: www.janssen-deutschland.de



Pressekontakt:

PRESSESTELLE
Janssen Deutschland
Tel.: +49 0 2137 955 804
presse(at)janssen-deutschland.de

FleishmanHillard Germany GmbH
Sarah Grant
Tel. +49 0 69 40 57 02 311
sarah.grant(at)fleishmaneurope.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  gKteso präsentiert 6D-Robotic-Couch dem Fachpublikum
www.change-pain.de:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2015 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288459
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Neuss


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Krebs im Blut: Leukämie im Fokus / Blutkrebs hat viele Gesichter / Westerwelle litt an besonders aggressiver Form
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Janssen-Cilag GmbH infografikleukaemie.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Janssen-Cilag GmbH infografikleukaemie.pdf



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.