InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Kujat: Aufgestocktes Afghanistan-Mandat "dient nur der Beruhigung unserer Politiker / Merkel darf Erdogan zur Syrien-Intervention nicht den Arm reichen

ID: 1288207


(ots) - Als einen "Versuch zur Beruhigung der Nerven
unserer Politiker" bezeichnet der frühere Generalinspekteur der
Bundeswehr, Harald Kujat, die beabsichtigte Erhöhung der
Ausbildungskomponente der Bundeswehr in Afghanistan. Gegenüber dem
Redaktionsnetzwerk Deutschland, RND, sagte Kujat, der entscheidende
Fehler der Nato sei gewesen, "abrupt umzuschalten von dem Einsatz mit
Kampfauftrag zur reinen Ausbildungsunterstützung". Tatsächlich sollte
die Nato den Mut haben für eine Übergangsphase von "mindestens zwei
Jahren" zweigleisig zu fahren, also bei der Ausbildung der
afghanischen Truppen zu helfen und "eine Feuerwehr-Komponente mit
einem Kampfverband bereit zu halten". Ob und wie die Bundeswehr dabei
gefragt sei hinge von deren tatsächlichen Möglichkeiten ab. Zugleich
warnte Kujat die Bundeskanzlerin entschieden davor, der Türkei im
Gegenzug zu türkischem wohlverhalten in der Flüchtlingsfrage
militärpolitische Zugeständnisse für deren geplante Aktionen gegen
das autonome Kurdengebiet in zu machen. "Eine Unterstützung der
nationalen Politik der Türkei zur Verhinderung eines separaten
Kurdenstaates wäre ein schwerer Verrat an der Nato als demokratischer
Wertegemeinschaft", sagte Kujat. Eine Unterstützung durch die Nato
hätte "im Ergebnis viel schwerwiegendere Folgen" als der mögliche
Beitrag der Türkei bei der Bewältigung der Flüchtlingsfrage. "Die
Nato darf Präsident Erdogan für seine Eroberungspolitik nicht den Arm
reichen", sagte Kujat. Erdogan hatte mit Blick auf den bevorstehenden
G-20-Gipfel am Wochenende in Antalya die Kurden in Syrien davor
gewarnt, ihr Einflussgebiet entlang der türkischen Grenze weiter in
Richtung Westen auszuweiten. "Es wird niemandem erlaubt, zum Westufer
des Euphrat vorzustoßen", hatte Erdogan erklärt. Rund 11 000
türkische Soldaten sollen sich bereits entlang der Grenze zu Syrien




aufgestellt haben.



Pressekontakt:
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Dirk Schmaler
Telefon: 0511 / 54 53 80 22
dirk.schmaler(at)rnd-news.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ciper & Coll., die Anwälte für Medizin- u. Arzthaftungsrecht auf Erfolgskurs vor Landgericht Osnabrück
Alles Luft: Seit 10 Jahren begeistert das weltweit einmalige Amberger Luftmuseum die Besucher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2015 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288207
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Redaktionsnetzwerk Deutschland: Kujat: Aufgestocktes Afghanistan-Mandat "dient nur der Beruhigung unserer Politiker / Merkel darf Erdogan zur Syrien-Intervention nicht den Arm reichen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktionsnetzwerk Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Redaktionsnetzwerk Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.