InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Kommentar: Die nächste Autoaffäre?

ID: 1287953


(ots) - Die gestrige Verlautbarung des
Kraftfahrtbundesamtes ist eine Zumutung für jeden Verbraucher und für
die Autoindustrie als einer der Pfeiler der deutschen Wirtschaft:
Nebulös wird bekannt gegeben, man habe bei mehr als 50 getesteten
Autos "zum Teil erhöhte Stickoxidwerte bei unterschiedlichen Fahr-
und Umgebungsbedingungen festgestellt". Aber auf die Frage, ob damit
die Binsenweisheit gemeint sei, dass Wagen beim echten Fahren mehr
Stickoxid emittieren als bei den Labortests, gibt es keine Antwort.
Und auch die Nachfrage, ob damit darauf hingewiesen werden solle,
dass wohl auch andere Unternehmen als VW ihre Motoren für Tests
frisiert haben, bleibt unbeantwortet. Was für eine
Informationspolitik! Mehr Klarheit gibt nur die Aussage, man wolle
mit den Herstellern die Ergebnisse diskutieren, bevor "rechtlich
verwertbare Ergebnisse" da sind. Die Autofahrer müssen also
aufmerksam bleiben. "Rechtlich verwertbare Ergebnisse" können
schlimmstenfalls zur Folge haben, dass weitere Wagen in die Werkstatt
müssen. Droht da eine neue Autoaffäre?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Drei Perspektiven / Kommentar zur Asylpolitik der Großen Koalition von Friedrich Roeingh
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Annette Kurschus'' Wahl zur EKD-Vizevorsitzenden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2015 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287953
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Die nächste Autoaffäre?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.