Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu 60 Jahre Bundeswehr
(ots) - von Reinhard Zweigler, MZ
Wohl kaum eine Institution der Bundesrepublik hat in sechs
Jahrzehnten so viele Veränderungen ertragen müssen wie die
Bundeswehr. Aus einer Armee, die im Kalten Krieg hochgerüstet wurde,
die ihre Soldaten zum Dienst verpflichtete, ist eine reine
Freiwilligenarmee geworden, in der längst auch Soldatinnen dienen.
Einen dramatischen Abbau der Truppenstärke hat sie ebenso und
weitgehend klaglos vollzogen wie die Aufnahme von Teilen der
ostdeutschen Armee. Doch trotz aller, politisch gewollten,
Veränderungen, harten Etatkürzungen, auch gravierenden Ausrüstungs-
und Beschaffungsproblemen, ist die Bundeswehr jederzeit eine
verlässliche Truppe geblieben. In der Heimat, wo sie sich nicht nur
als Katastrophen- und Fluthelfer einen Namen gemacht hat, sondern
auch bei zahlreichen Auslandseinsätzen - auf dem Balkan, in
Afghanistan, in Nordafrika, im Mittelmeer. Heute darf man der
Bundeswehr zum Geburtstag gratulieren und ruhig einmal zu den
Soldaten sagen: Danke, weitermachen!
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.11.2015 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287931
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu 60 Jahre Bundeswehr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).