BioClinica gibt Beteiligung von Vitrana an eHealth-App xChange(TM) bekannt
(ots) - BioClinica®, Inc., ein
Spezialanbieter von Dienstleistungen und Technik für klinische
Studien, gab heute bekannt, dass sich Vitrana an seiner eHealth-App
xChange (http://www.bioclinica.com/eclinical/partners/bioclinicas-ehe
alth-app-xchange)(TM), einem gemeinschaftlichen Kanal für
revolutionäre Technikinnovationen in allen Bereichen der
Biowissenschaften und des Gesundheitswesens, beteiligt. Die
E2B-Transformation- und Gateway-Anwendung von Vitrana soll als Teil
der umwälzenden eHealth Cloud
(http://www.bioclinica.com/eclinical/ehealth-cloud)(TM)-Lösungen von
BioClinica angeboten werden.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20130403/PH87647LOGO
"Vitrana-Anwendungen erleichtern den Übergang hin zu einem
universellen Informationsmanagement und zur Übernahme von Standards
beim Informationsaustausch, und durch die Zusammenarbeit tragen wir
diese Neuerungen in die klinischen Studien und in die Verarbeitung
der Sicherheitsinformationen hinein", sagte Andrew Masters, Senior
Vice President für den Bereich Global Product Development bei
BioClinica. Anwendung von Vitrana wandeln E2B R2-Benachrichtigungen
in HL7 v3-Formate um, damit sie sowohl mit Regulierungsstellen als
auch mit Partnerorganisationen sicher ausgetauscht werden können.
"Sponsoren können ihre ICSRs elektronisch über das E2B-Gateway
übermitteln und erfüllen damit die Compliance-Kriterien unter
Berücksichtigung der neuen E2B R3-Standards."
"Einer der Hauptfaktoren für unsere Entscheidung, bei dieser Sache
zusammenzuarbeiten, war die Integration einer auf Standards
basierende E2B-Lösung, bei der Sponsoren schnell und sicher auf die
Anforderungen der Regulierungsstelle und des Partners eingehen
können", erklärte Andrew Masters. Die Anwendung erlaubt es den Kunden
von BioClinica, Benachrichtigungen über unerwünschte Ereignisse an
Regulierungsstellen weiterzuleiten und diese Informationen auch
Partnerorganisationen mitzuteilen. Eine flexible, interoperable
Transformationsengine wandelt bestehende Datensätze in HL7-Standards
zum Informationsaustausch um, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.
"Wir sind gespannt auf die Innovationen, die unsere Zusammenarbeit
für klinische Studien und Medikamentensicherheit mit sich bringen
wird", sagte der Präsident und CEO von Vitrana, Mohit Gupta.
"Dadurch, dass wir unsere Anwendung als Teil der BioClinica-Plattform
zur Verfügung stellen, erleichtern wir den Sponsoren den Übergang hin
zu einem universellen Informationsmanagement und zur Übernahme von
Standards beim Informationsaustausch, und wir minimieren wir deren
Risiken, ohne dass ihr Geschäftsbetrieb unterbrochen wird."
"Wir freuen uns darüber, Vitrana als Partner der eHealth-App
xChange willkommen heißen zu dürfen", sagte Masters. Die Initiative
zielt darauf ab, die Forschungsgemeinschaft in die Lage zu versetzen,
bei der Gewinnung von Patienten und Kunden eine neue Stufe zu
erklimmen, was der Forschung vor und nach einer Zulassung hilft.
Erfahren Sie mehr über die eHealth-App xChange von BioClinica (http:/
/bioclinica.com/eclinical/partners/bioclinicas-ehealth-app-xchange)
von Chad Ebner, Leiter des Bereichs Channel Sales. Folgen Sie
BioClinica auf dem Trial-Blazers-Blog unter
http://www.bioclinica.com/blog und auf Twitter unter
http://twitter.com/bioclinica.
Über Vitrana
Vitrana ist ein dynamisches IT-Produkt- und Beratungsunternehmen
im Bereich der Gesundheitswissenschaften, das wichtige Beiträge
leistet für die Qualität und die Effizienz sowie im Bezug auf die
Kosten von klinischen Studien und bei der Patientenversorgung. Dabei
greift es insbesondere auf Innovationen bei Schlüsseltechnologien zur
Datenverwaltung im klinischen Bereich und im Gesundheitswesen zurück.
Das Unternehmen bietet branchenführende Beratungsdienstleistungen in
den Bereichen Biowissenschaften und Gesundheitswesen sowie Produkte
für Datenumwandlung und -austausch, für die Einhaltung
regulatorischen Bedingungen, für die Unterstützung bei Qualität und
Produktivität sowie für die Bereiche Data Governance und moderne
Analyseverfahren. Über seine Niederlassungen in den USA, Europa und
Asien bedient das Unternehmen mehr als 15 weltweit tätige Pharma- und
Biotechfirmen, Auftragsforschungsinstitute und Organisationen im
Gesundheitswesen. Erfahren Sie mehr unter www.vitrana.com.
Über BioClinica, Inc.
BioClinica ist ein Spezialanbieter von Technikdienstleistungen für
klinische Studien. Das Fachwissen und die technischen Lösungen von
BioClinica werten Daten und Analyseverfahren der klinischen Forschung
auf und vereinfachen so weltweit die Entwicklung neuer medizinischer
Therapien. Die branchenführenden Services für medizinische
Bildgebung, eClinical-Technologien für Unternehmen, Sicherheit und
regulatorische Lösungen, Patientengewinnung und Erhalt von Patienten,
Zentren für klinische Forschung und Lösungen für kardiovaskuläre
Sicherheit steigern in jeder Phase der klinischen Entwicklung die
Qualität und Effizienz. BioClinica kann auf drei Jahrzehnte Erfahrung
mit Tausenden Studien in allen therapeutischen Fachbereichen
verweisen. BioClinica ist mit Niederlassungen in den USA, Europa und
Asien präsent. Von dort aus werden über 400 Unternehmen - darunter
auch die 20 bedeutendsten Namen - aus den Bereichen Pharma, Biotech
und Medizintechnik betreut. Erfahren Sie mehr unter
www.bioclinica.com.
Pressekontakt:
Unternehmenskontakt - Chris Englerth
BioClinica, Inc.
484-928-6740
Fachpresse - Allie Seifert
DDCworks
484-342-3600
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.11.2015 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287895
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regelkonforme E2B-Gateway-Anwendung erweitert eHealth-Plattform von BioClinica Newtown, Pennsyl
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BioClinica gibt Beteiligung von Vitrana an eHealth-App xChange(TM) bekannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BioClinica, Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).