InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Von der Pike auf lernen: Umschulungen für Hotellerie und Gastronomie im Umwelt-Bildungszentrum Berlin

ID: 1287665


(LifePR) - Wer in die Hotellerie oder Gastronomie (kurz: HoGa) einsteigen will, hat viele Möglichkeiten: Ob Pommesbude, Jugendherberge oder 5-Sterne-Hotel ? der Start ist in beinahe jedem Alter und auf den verschiedensten Wegen möglich.
Gerade deshalb sollte man wählerisch sein, denn Image und Angebot des Ausbildungsbetriebes bestimmen die weitere berufliche Laufbahn. Jemand, der in einem Schnellimbiss gelernt hat, wird nur schwer einen gut bezahlten Job in einem Sternerestaurant finden. Wer in einer Pension seine Ausbildung absolviert hat, kann keine Erfahrung im Tagungsbereich vorweisen. Es gilt also:
Augen auf bei der Ausbildungs- oder Umschulungssuche!
Das Umwelt-Bildungszentrum Berlin ist hier eine besondere Ausnahme, denn hier betreut ein Team Kunden und Veranstaltungen der verschiedensten Arten.
Im August 2014 eröffnet, bietet es Raum für Tagungen, Konferenzen und Seminare, aber auch für private Feierlichkeiten wie Hochzeiten oder Geburtstage. Außerdem ist es ein Schulungsort von FORUM Berufsbildung. Der Bildungsträger mit Sitz in Berlin qualifiziert mit seinen Umschulungen Fachkräfte für die Branche.
Im aktiven Betrieb lernen die Umschüler ganz praxisnah die Vorbereitung und Umsetzung von Konferenzen, Festen oder Veranstaltungen. Im Laufe der zweijährigen Umschulung entwickeln sie Standfestigkeit in allen Bereichen und sind für viele Jobs perfekt vorbereitet.
So vermittelt Chefkoch und Ausbilder André Koschitzki nicht nur das Herstellen von leckeren Köstlichkeiten auf hohem Niveau. Auch das Ausweiden eines Wildtieres oder ein veganes Menü stehen auf dem Lehrplan.
Das sorgt für Abwechslung und einen Blick über den Tellerrand hinaus: ?Durch die Umschulung erhalte ich Einblicke in alle Bereiche eines gastronomischen Betriebs. Hier ist es nie langweilig. Ich lerne Speisen zuzubereiten, bin im Service, plane selbstständig Buffett- und Menüangebote oder führe Kundengespräche.?, beschreibt Umschülerin Petra Zafisambondaoky ihren Alltag. ?Bei der Durchführung von Veranstaltungen wird uns viel Verantwortung übertragen und eigene Ideen sind immer willkommen.?




Die Vorteile der Umschulung gegenüber einem klassischen Lehrbetrieb liegen auf der Hand. ?Ich als alleinerziehende Mutter mit drei Kindern erfahre hier großes Verständnis für meine Lebenssituation ? bekomme Umschulung und Familie super unter einen Hut.?
Naturnähe und Nachhaltigkeit wird groß geschrieben, auch bei der Auswahl der Produkte: ?Wir bauen Gemüse, Obst und Kräuter im Garten an und lernen dadurch, die Lebensmittel zu schätzen. Wir erfahren außerdem, wie frische Produkte schmecken können und was es heißt, regionale Produkte der Saison anzubieten.?, freut sich Petra Zafisambondaoky.?
Vermutlich ist nicht zuletzt das der Grund, weshalb einige Umschüler schon lange vor Abschluss ihrer Ausbildung eine Jobzusage in der Tasche haben. Die Gastronomen erkennen während der Praktikumsphase schnell, dass die Umschüler mehr mitbringen als die Technik:
?Unsere Köche sind erst seit einem Jahr in der Umschulung und arbeiten jetzt schon sehr selbstständig. Sie bringen ihre Ideen ein und sind mit Freude bei der Arbeit ? ganz gleich, ob es sich um eine Früchtemarmelade, ein Fingerfood-Buffet oder eine Kochpräsentation auf der Food Week handelt.? sagt Nina Schwandke, Lehrgangskoordinatorin.
?Ich bin seit vielen Jahren in der Lehrgangskoordination tätig, aber die Geschwindigkeit, mit der sich manche unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier entwickeln, beeindruckt auch mich.?
Einladung zum Jobdating
Wer sich selbst von der Qualität und dem Niveau der Umschulungen überzeugen will und den Einstieg in die HoGa-Branche sucht, ist herzlich willkommen zum kostenlosen Jobdating ? Blick hinter die Kulissen am 18. November 2015 ab 10 Uhr.
Die Besucher können einen Blick in die Küche eines Profibetriebs werfen und erfahren, wie Chefkoch André Koschitzki selbst zu seinem Traumberuf fand. Das Tagungshaus gibt außerdem Einblicke in den Ablauf und beim Wäsche-Zusammenlegen können die Teilnehmer ihrer Fingerfertigkeiten testen.
Mit einem kostenlosen Shuttle-Service werden die Teilnehmer auf Wunsch vom Rathaus Spandau zum Umwelt-Bildungszentrum gebracht. Anmeldung und weitere Infos unter info(at)forum-berufsbildung.de
Datum: 18. November 2015
Uhrzeit: 10 Uhr
Ort: Umwelt-Bildungszentrum Berlin, Kladower Damm 57, 14089 Berlin
Quelle: http://pregas.de/...
Kontakt:
FORUM Berufsbildung e. V.
Sabine Taubenheim
Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
Charlottenstraße 2
10969 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 259 008 ? 56
Fax: +49 (0)30 / 259 008 ? 10
E-Mail: pressearbeit(at)forum-berufsbildung.de
www.forum-berufsbildung.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Afrika: Fit fürs Studium in Geisenheim
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.11.2015 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287665
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von der Pike auf lernen: Umschulungen für Hotellerie und Gastronomie im Umwelt-Bildungszentrum Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sundays&Friends GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MICE access bezieht neues Headquarter am Flughafen Hamburg ...

ven Unternehmensstandort in einer optimalen Lage. Die Räumlichkeiten wurden sehr aufwendig von unserem Vermieter speziell für unsere Bedürfnisse gestaltet und ausgebaut. Die Anbindung und Infrastruktur der Nordport Towers sind wirklich optimal fü ...

Das Team zählt: So gelingt der Ausbildungsstart ...

e zu finden. Dabei helfen Team-Building-Programme. Durch diese lernen die neuen und alten Mitarbeiter, sich wirklich auf den anderen verlassen zu können. Nun beginnt die neue Ausbildungssituation. Viele Gastronomen und Hoteliers haben wieder ...

Alle Meldungen von Sundays&Friends GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.