InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schimmelpilze: Die Gefahr lauert oft im Verborgenen

ID: 1287236


(IINews) - Eine Meldung des Eigentümerverbandes Haus + Grund in München lässt aufhorchen: Etwa sieben Millionen Häuser und Wohnungen in Deutschland sollen von Schimmelpilz befallen sein. Häufig wissen die Bewohner gar nicht, dass sie betroffen sind, denn nicht selten versteckt sich der Pilz hinter Schränken, Wandverkleidungen oder Fußbodenleisten an kalten Außenwänden.

Ursache für Schimmelbildung ist Feuchtigkeit

Die Hauptursache für Schimmel in Gebäuden ist zu viel Feuchtigkeit. Doch nicht immer sind es Bauschäden, Rohrleckagen oder Wärmebrücken, die zu feuchten Wänden führen können, auch die Bewohner beeinflussen die Luftfeuchtigkeit in den Räumen. Allein beim Kochen, Waschen oder Duschen und beim Atmen werden täglich mehrere Liter Feuchtigkeit an die Raumluft abgegeben.

Dem Schimmel keine Chance geben

Um einer Schimmelbildung vorzubeugen, sind Raumtemperaturen um 20° C und eine Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent ideal. Wenn aber mehrmaliges Stoßlüften 5 - 10 Minuten) am Tag und das richtige Heizen nicht ausreichen, um den optimalen Feuchtigkeitsgrad im Haus zu erhalten, lässt sich das Raumklima mit einem Luftentfeuchter, wie etwa dem SensoAirDry (http://www.luftentfeuchter-greentronic.de/Klima-Luftbehandlung/Luftentfeuchter/Sensorit:::50_139_539.html) (erhältlich im Onlineshop unter www.luftentfeuchter-greentronic.de (http://www.luftentfeuchter-greentronic.de/)) deutlich verbessern, so dass Schimmel keine Chance mehr hat. Das Gerät wird elektronisch gesteuert, überwacht und reguliert die Innenraumfeuchte und entfeuchtet bis zu 20 Liter am Tag. Mit einstellbarem Hygrostaten ist der Luftentfeuchter für Räume bis 50 Quadratmetern ausgelegt und für den Dauerbetrieb geeignet.

Sensor erinnert an das Lüften

Regelmäßiges Stoßlüften ist der beste Schutz vor Schimmel. Beim Lüften müssen sich Mieter, Wohnungs- und Hausbesitzer aber nicht mehr auf ihr Bauchgefühl verlassen. Mit SensoProtect Premium (http://www.luftentfeuchter-greentronic.de/e-Messgeraete-Regler/Luftfeuchte-Temperatur/SENSOPROTECT-Premium-Fruehwarnsystem-Schimmelpraevention_Messgeraet::1138.html) gibt es jetzt ein System, das sich per LED-Anzeige meldet, wenn es wieder Zeit zum Lüften wird. Das kleine Gerät erfasst, sammelt und analysiert die Daten und gibt wichtige Informationen über das Raumklima. Wird ein kritischer Wert, der die Bildung von Schimmelpilzen begünstigt, erreicht, erzeugt das System eine Warnung. Ein Smiley zeigt dagegen an, wenn im Raum ein so genanntes Wohlfühlklima herrscht. Alle erfassten Klima-Daten werden im Display dargestellt und per Knopfdruck kann eine grafische Tendenzanzeige der letzten 24 Stunden angezeigt werden. So lassen sich Fehlentwicklungen beim Raumklima festhalten und analysieren und man kann einem Schimmelbefall frühzeitig vorbeugen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über greentronic®
greentronic® GmbH mit Sitz in 24211 Preetz/Kiel hat sich auf den Internet-Vertrieb von hauptsächlich elektronischen Produkten des Luftreinigungs- und Hygiene-Sektors sowie Insektenschutz-Produkten spezialisiert. Leitmotiv des Unternehmens: Saubere und gesunde Luft zum Schutz des Menschen und zum Schutz der Umwelt. So fordert greentronic® optimale Funktionalität, ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit und höchstmögliche Energieeffizienz zum Wohle und der Gesundheit des Menschen und zum Schutz der Umwelt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

greentronic® GmbH
Günter Perlitius
Wakendorfer Str. 11
24211 Preetz
g.perlitius(at)greentronic.de
04342-8002091
http://www.greentronic.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Zastrow & Kollegen: „Schreckgespenst“ rettet Zähne
Guido Westerwelles Schicksal sorgt für mehr Spendewillige.  DSD sucht immer nach jungen Stammzellspendern!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.11.2015 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287236
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Perlitius
Stadt:

Preetz


Telefon: 04342-8002091

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schimmelpilze: Die Gefahr lauert oft im Verborgenen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

greentronic®GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von greentronic®GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.