InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Imagekampagne "Karriere im eigenen Land" gestartet

ID: 1287235


(PresseBox) - In Sachsen-Anhalt entfallen nur ein Viertel der Neugründungen auf Unternehmensübernahmen. Dabei wächst die Zahl der zur Nachfolge anstehenden Betriebe stetig. Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn rechnet hierzulande bis zum Jahr 2018 mit rund 2.700 Unternehmen, für die an der Firmenspitze ein Nachfolger gefunden werden muss. Die gemeinsam mit Radio Brocken entwickelte Imagekampagne ?Karriere im eigenen Land? möchte die Chancen der Selbständigkeit aufzeigen. Sie setzt sich am Beispiel erfolgreicher Betriebsübergaben für die Stärkung von Unternehmertum und Unternehmergeist ein, sie beschreibt die vielfältigen Möglichkeiten der Unternehmensnachfolge für eine eigene erfolgreiche wirtschaftliche Existenz und sie zeigt sichere berufliche Perspektiven für Fachkräfte in Sachsen-Anhalt auf.
Die Kampagne wird 10 Wochen lang bei Radio Brocken ausgestrahlt. Inhaltlicher Schwerpunkt ist zunächst das Thema Unternehmensnachfolge. Gesendet wird ein Mix aus kurzen Spots (20 Sekunden) und Infomercials (50 Sekunden) mit Beispielen erfolgreicher Firmenübernahmen aus verschiedenen Branchen und Regionen des Landes. Die Ausstrahlung soll landesweit oder regional in den Senderegionen Altmark, Magdeburg/Harz, Dessau-Roßlau/Wittenberg und Halle/Leipzig erfolgen. Jeder Beitrag im Hauptprogramm von Radio Brocken ist mit den Namen der Kampagnepartner kenntlich gemacht. Ergänzend zum OnAir-Angebot wird über den kompletten Zeitraum der Kampagne die Seite www.karriere-im-eigenen-Land.de mit entsprechenden Verlinkungen zu allen Partnern geschaltet. Partner sind das Netzwerk Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt (Handwerkskammer Magdeburg, Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Handwerkskammer Halle (Saale), Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau) sowie die Investitionsbank Sachsen-Anhalt, die Bürgschaftsbank und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt und das Land Sachsen-Anhalt.




Zur Unterstützung der Kampagne wird es verschiedene Aktionen wie Pressetermine und Unternehmensbesuche geben. Zudem soll die Imagekampagne  in bestehende Veranstaltungskonzepte wie die Gründerwoche Deutschland (16. bis 22.11.2015), die Messe ?hierbleiben? in Magdeburg (20.11.2015) und die Messe ?Chance? in Halle (15./16.01.2016) eingebunden und mit dem Label ?Karriere im eigenen Land? begleitet werden. Die Marke ?Karriere im eigenen Land? soll von den Kampagnepartnern auch für artverwandte Themen genutzt werden, beispielsweise  für Themen der Fachkräftesicherung, der Berufsfindung/-orientierung, der Aus-, Fort- und Weiterbildung oder für Hochschulkooperationen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine starke Truppe aus der Region vertritt Baden-Württemberg
TU Ilmenau: Veranstaltung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2015 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287235
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Magdeburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Imagekampagne "Karriere im eigenen Land" gestartet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Magdeburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK Magdeburg ehrt die besten Azubis 2024 ...

Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg hat die besten Azubis des Jahres 2024 geehrt. In der stimmungsvollen Atmosphäre der Johanniskirche in Magdeburg wurden am vergangenen Wochenende insgesamt 70 herausragende Auszubildende ausgezeichnet - die ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Magdeburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.