Der Tagesspiegel: Vertriebenenpräsident: Deutschland muss Rumänien nach Brandkatastrophe mit Medizinern helfen
(ots) - Weil so viele Ärzte und Krankenschwestern von
Rumänien nach Deutschland geholt worden sind, können die Verletzten
der Brandkatastrophe in Bukarest jetzt kaum versorgt werden. Der
CSU-Politiker Bernd Fabritius sieht die Deutschen deshalb in einer
"moralischen Pflicht", Rumänien schnellstmöglich mit medizinischem
Personal auszuhelfen und auch Behandlungsplätze für
Schwerstverbrannte anzubieten. In den Krankenhäusern der rumänischen
Hauptstadt fehle es jetzt an Intensivkrankenschwestern und
Intensivärzten, um den nötigen Schichtbetrieb für die Brandopfer
aufrechtzuerhalten, sagte Fabritius, der auch Präsident des Bundes
der Vertriebenen und Berichterstatter für Rumänien im Auswärtigen
Ausschuss des Bundestages ist, dem Berliner "Tagesspiegel"
(Mittwochausgabe).
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/nach-der-brandkatastrophe-i
n-bukarest-rumaenien-fehlen-abgewanderte-aerzte-und-krankenschwestern
/12566350.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.11.2015 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287135
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Vertriebenenpräsident: Deutschland muss Rumänien nach Brandkatastrophe mit Medizinern helfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).