InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tropenhaus der Stadthalle wieder für Besucher geöffnet

ID: 1286745


(LifePR) - Ab 9. November 2015 öffnet das Tropenhaus wieder seine Türen für Besucher. Die beliebte grüne Oase musste aufgrund der dringend notwendigen Sanierung der Lüftungszentrale der Stadthalle geschlossen werden. Im Rahmen der umfangreichen Baumaßnahmen an der 40 Jahre alten Anlage, die sich direkt unter dem Pflanzenhaus befindet, musste u.a. der Boden des Tropenhauses komplett erneuert und die Pflanzen ausgelagert werden.
Im Zuge der Sanierung wurde auch das Tropenhaus neu gestaltet. Die am Umbau beteiligten Architekten, Peter Koch aus Chemnitz und das Dresdner Landschaftsarchitekturbüro Volker von Gagern, gestalteten einen funktionalen und individuellen Raum, der sich harmonisch in die denkmalgeschützte Architektur der Stadthalle einfügt. Die Pflanz- und Wasserbecken sind neu angeordnet, so dass sich die begeh- und bespielbare Fläche vergrößert hat. Bis zu 80 Personen finden hier Platz. Zukünftig sind so auch Veranstaltungen im kleinen Rahmen und Empfänge in subtropischer Kulisse möglich. Begrünt ist das Pflanzenhaus mit subtropischen Pflanzen, darunter sind auch neun Gewächse aus dem früheren Tropenhaus zu finden, u.a. ein seltener Ficus Pacelli. Um die Bepflanzung und Bewässerung kümmert sich das Team um Jörg Otto von Obegro Objektbegrünung aus Chemnitz. Ein neues, zentrales Element schmückt das Pflanzenhaus ? ein Bachlauf aus markantem Cortenstahl, der die beiden Wasserbecken verbindet. Eine kleine Brücke wurde wieder integriert. Veranstalter wird es freuen, dass mit dem Wechsel zu einem subtropischen Pflanzenhaus, auch Veranstaltungstechnik wie Licht, Ton etc. eingerichtet werden kann. Somit lässt sich für jede Veranstaltung ein ansprechender, individueller Rahmen schaffen.
Damit ist die 1. Etappe des Umbaus geschafft. In einem zweiten Schritt wird im Sommer 2016 das Dach des Pflanzenhauses saniert. Im Anschluss werden dann weitere Pflanzen eingesetzt und die Begrünung der kleinen Tropen der Stadthalle fortgesetzt. Die jungen Pflanzen werden dann sicher noch etwas Zeit benötigen, um wieder ein üppiges Blätterwerk zu entwickeln. Mit passenden Sitzmöbeln wird das Tropenhaus im kommenden Jahr ebenfalls noch ausgestattet.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Niersbach geht - Der 64-Jährige tritt als DFB-Präsident zurück / Kommentar von Jens Pachmann zum Rückzug von Wolfgang Niersbachwegen der WM-Affäre
Unternehmensnachfolge frühzeitig regeln
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.11.2015 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286745
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

mnitz


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tropenhaus der Stadthalle wieder für Besucher geöffnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Naturmarkt am 1. Mai zeigt Vielfalt heimischer Erzeugnisse ...

Alljährlich wird die Naturmarktsaison im Wasserschloß Klaffenbach am 1. Mai eröffnet. Rund 80 Direktvermarkter und Handwerker aus der Region präsentieren und verkaufen frische und hochwertige Produkte aus umweltgerechter Landwirtschaft, ökologi ...

Wasserschloß wird zur Filzwerkstatt ...

Am kommenden Sonntag lädt der Workshop ?Blumen und Blüten" im Wasserschloß Klaffenbach zum gemeinsamen Kreativsein ein. Unter der Anleitung von Diplom-Designerin Evelin Sachse lernen die Kursteilnehmer, wie man mithilfe der Nassfilztechnik v ...

Alle Meldungen von C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 93


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.