InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bildungsprogramm 2016 für die Versicherungs- und Finanzwirtschaft

ID: 1286553

Digitalisierung - das neue zentrale Thema in der Weiterbildung


(LifePR) - ?Im Schnitt bilden sich Versicherungsmitarbeiter 58 Stunden im Jahr weiter. Das ist deutlich mehr als in anderen Branchen?, sagt Ronny Schröpfer, Geschäftsführer der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) GmbH. Die DVA ist die führende Akademie für die Versicherungsbranche und erarbeitet jedes Jahr ein Weiterbildungsprogramm, das exakt auf die Versicherungen und Finanzunternehmen zugeschnitten ist. Der Katalog 2016 ist auf 182 Seiten angewachsen ? ein Novum, das in 39 neuen Seminarangeboten begründet ist.
?Vor allem die Digitalisierung und der nach wie vor enorme Wissensbedarf hinsichtlich der Solvency II-Richtlinien haben uns veranlasst, unser Angebot weiter auszubauen?, erklärt Schröpfer. ?Neu hinzugekommen ist auch die Seminarreihe Führung und Change. Damit unterstützen wir die Führungskompetenz des Managements, denn Führung in Versicherungsunternehmen ist so komplex wie nie zuvor.?
Das Bildungsprogramm 2016 kann man als Katalog bestellen (LINK: http://www.versicherungsakademie.de/ueber-uns/bildungsprogramm/) oder aber als E-Paper lesen (LINK: http://versicherungsakademie.de/fileadmin/user_upload/DVA/Blaetterkatalog/epaper-2015-09-15_100046/index.html)

Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH wurde von den drei Branchenverbänden (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV), Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e.V. (agv) und Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V.) gegründet und bündelt deren überbetriebliche Bildungsangebote. Sie versteht sich als branchenspezifischer Dienstleister für Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen und ihre Partner. Sie ist Partner im so genannten Bildungsnetzwerk Versicherungswirtschaft. Hierzu gehören neben der DVA das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. und die regionalen Berufsbildungswerke der Deutschen Versicherungswirtschaft. Das Bildungsangebot der DVA umfasst Studiengänge, Seminare und Tagungen für Einzelpersonen und maßgefertigt für Unternehmen. Dabei bietet sie qualitätsgesicherte Abschlüsse und Bildungskonzepte und setzt moderne Lernmethoden ein (u.a. E-Learning).






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH wurde von den drei Branchenverbänden (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV), Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e.V. (agv) und Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V.) gegründet und bündelt deren überbetriebliche Bildungsangebote. Sie versteht sich als branchenspezifischer Dienstleister für Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen und ihre Partner. Sie ist Partner im so genannten Bildungsnetzwerk Versicherungswirtschaft. Hierzu gehören neben der DVA das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. und die regionalen Berufsbildungswerke der Deutschen Versicherungswirtschaft. Das Bildungsangebot der DVA umfasst Studiengänge, Seminare und Tagungen für Einzelpersonen und maßgefertigt für Unternehmen. Dabei bietet sie qualitätsgesicherte Abschlüsse und Bildungskonzepte und setzt moderne Lernmethoden ein (u.a. E-Learning).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Facebook-Star Dritan Alsela verbessert sein Englisch mit EF
TU Kaiserslautern: Qualitätspakt Lehre: Netzwerk
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.11.2015 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286553
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bildungsprogramm 2016 für die Versicherungs- und Finanzwirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Versicherungsakademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Versicherungsakademie GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.