InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erik von Harbou mit dem Hanns-Hofmann-Preis 2015 ausgezeichnet

ID: 1286425

(LifePR) - Den Hanns-Hofmann-Preis der ProcessNet-Fachgruppe Reaktionstechnik erhält Juniorprof. Dr.-Ing. Erik von Harbou von der TU Kaiserslautern für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Aufklärung komplexer chemischer Prozesse und deren Zusammenspiel mit der Fluidverfahrenstechnik und der Thermodynamik.
Die Forschung von Erik von Harbou im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik verbindet grundlegende methodische Arbeiten mit der Untersuchung wichtiger praktischer Fragestellungen. Er erforscht komplexe reaktive Systeme, zum Beispiel solche Systeme, die bei der Abtrennung von CO2 aus Kraftwerksabgasen zum Einsatz kommen. Für die experimentelle Untersuchung dieser Systeme entwickelt er neue Messmethoden. Das Ziel seiner Forschungsarbeiten ist die energie- und ressourcenschonende Entwicklung chemischer Prozesse und Produkte. Die Arbeiten haben zu zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen geführt, haben aber auch eine hohe Praxisrelevanz; das belegen die zahlreichen Industriekooperationen, an denen Erik von Harbou beteiligt ist.
Der Hanns-Hofmann-Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und wird für grundlegende und originelle Forschungsarbeiten jüngerer Wissenschaftler vergeben, die nicht älter als 35 Jahre sind und auf dem Gebiet der chemischen Reaktionstechnik ein eigenes wissenschaftliches Profil erkennen lassen.
Die Preisverleihung fand im Rahmen der ESCRE 2015 ? European Symposium on Chemical Reaction Engineering - am 28. Oktober 2015 in Fürstenfeldbruck statt.
Erik von Harbou, geboren 1981, studierte Verfahrenstechnik an der TU Hamburg-Harburg und promovierte an der TU Kaiserslautern mit Auszeichnung. Danach ging er als Postdoc an die University of Cambridge/UK. Seit Juni 2013 ist er Juniorprofessor für Chemische Systemtechnik an der TU Kaiserslautern. Erik von Harbou erhielt 2004 den DOW Vordiplompreis und wurde Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. 2012 wurde er über ein DAAD-Postdoc Stipendium gefördert und 2013 mit dem Promotionspreis des Freundeskreises der TU Kaiserslautern ausgezeichnet; 2014 erhielt er ein Max-Buchner-Forschungsstipendium.




ProcessNet ist die deutsche Plattform für Verfahrenstechnik Chemieingenieurwesen und Technische Chemie. Hier treffen sich über 5.000 Mitglieder aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, um Erfahrungen auszutauschen, aktuelle Fragestellungen zu diskutieren und neue wissenschaftliche Trends zu identifizieren. ProcessNet ist eine gemeinsame Initiative von DECHEMA und VDI-GVC.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Strategien für den Wissens- und Technologietransfer: Hochschule Bremen nimmt am Transfer-Audit des Stifterverbandes teil
Erik von Harbou mit dem Hanns-Hofmann-Preis 2015 ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.11.2015 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286425
Anzahl Zeichen: 2582

Kontakt-Informationen:
Stadt:

serslautern



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erik von Harbou mit dem Hanns-Hofmann-Preis 2015 ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Technische Universität Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.