topsozial – die Messe für soziale Berufe
Am Samstag, den 21. November 2015 lädt der Internationale Bund zur Messe topsozial ins Sparkassen Carré in Tübingen ein.

(IINews) - Zum fünften Mal veranstaltet der Internationale Bund (IB) im Sparkassen Carré in Tübingen die topsozial, die Messe für soziale Berufe. Dabei stehen die vielfältigen Möglichkeiten und Perspektiven sozialer Berufe in ihrer ganzen Bandbreite im Fokus.
An diesem Messetag möchte der IB zusammen mit seinen Ausstellern die Besucher neugierig machen und Perspektiven für eine soziale Berufsentscheidung aufzeigen. Die Messe zeigt die Vielfalt der sozialen Berufe auf und ermöglicht es den Besuchern, Kontakte zu knüpfen und vielleicht auch schon mit einem zukünftigen Arbeitgeber ins Gespräch zu kommen.
Mit ausführlichen Informationen und persönlichen Gesprächen bieten der IB und die Aussteller direkte Hilfestellung. So bekommen die Besucher an diesem Tag einen umfassenden Einblick über die soziale Berufswelt. An 30 Infoständen können sich die Besucher über Inhalte, Anforderungen und Perspektiven sozialer Berufe direkt aus erster Hand informieren
(Zukünftige) Schulabgänger können sich sowohl über soziale Ausbildungsberufe als auch über Studienmöglichkeiten im sozialen Bereich informieren. Die Messe richtet sich aber ebenso an Berufstätige, die an Weiterbildungen, Zusatzausbildungen und weiterführenden Studiengängen im sozialen Bereich interessiert sind.
Informiert wird über Ausbildungsberufe wie Erzieher, Studiengänge wie Physiotherapie oder Gesundheitspädagogik, die zum Teil auch berufsbegleitend belegt werden können. Außerdem können sich die Besucher über die Freiwilligendienste FSJ, FÖJ und BFD sowie über Berufliche Schulen informieren.
Zeit und Ort:
Samstag, 21. November 2015
10.00 – 16.00 Uhr
Sparkassen Carré, Tübingen
Mühlbachäckerstraße 22
72072 Tübingen
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Internationale Bund (IB) ist mit seinem eingetragenen Verein, seinen Gesellschaften und Beteiligungen einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Jährlich helfen seine mehr als 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 700 Einrichtungen und Zweigstellen an 300 Orten rund 350.000 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der beruflichen und
persönlichen Lebensplanung.
Der IB Süd mit seinen Bildungszentren ist eine Einrichtung des Internationalen Bundes und arbeitet in enger Kooperation mit Ministerien, Kammern, Berufsverbänden und Ämtern sowie namhaften Industrie-, Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben. Dadurch ist ein berufsbezogenes Bildungsprogramm gewährleistet, das sich den Veränderungen im wirtschaftlichen Geschehen flexibel anpasst.
Internationaler Bund (IB) e.V.
IB Süd
Thomas Dobrzewski
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Rudolf-Harbig-Str. 9
72762 Reutlingen
Telefon +49 7121 268411
thomas.dobrzewski(at)internationaler-bund.de
Datum: 09.11.2015 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286372
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Dobrzewski
Stadt:
Tübingen
Telefon: 07121-268411
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"topsozial – die Messe für soziale Berufe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Internationaler Bund e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).