InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

20 Jahre AGR - zwei Jahrzehnte für die Rückengesundheit (FOTO)

ID: 1286361


(ots) -
Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. kann in diesem Jahr auf
bereits 20 Jahre erfolgreiche Arbeit im Kampf gegen Rückenschmerzen
zurückblicken. Das Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" ist wegweisend für
die Tätigkeitsbereiche der AGR: Der Verein leistet Aufklärungsarbeit
und informiert, vernetzt Experten und Betroffene und präsentiert
Lösungsansätze und ganzheitliche Konzepte zur Vorbeugung und Therapie
von Rückenschmerzen.

Rückenschmerzen - Volkskrankheit mit Folgen

Ein Anlass zur Gründung des Vereins im Jahr 1995 war die
kontinuierliche Zunahme von Rückenbeschwerden in der Bevölkerung.
Ärzte und Orthopäden waren immer öfter mit der
Rückenschmerzproblematik konfrontiert und nicht selten mit deren
Therapie überfordert. Die Zahl der Rückenoperationen stieg rapide an
und auch heute noch raten Ärzte ihren Patienten mit Rückenproblemen
oft zu diesem Schritt. Viel zu oft, denn mittlerweile gilt es als
erwiesen, dass es in den meisten Fällen gar nicht notwendig ist, sich
unters Messer zu legen. Die Aktion Gesunder Rücken e. V. zeigt auf,
welche Wege aus der Rückenschmerzspirale führen oder wie es gar nicht
so weit kommt.

Diese Arbeit ist umso wichtiger, da Rückenschmerzen zu einer
Volkskrankheit geworden sind. Immerhin 8 von 10 Erwachsenen hatten
schon einmal mit Rückenbeschwerden zu tun. Die Liste an Auslösern ist
lang: Die Zahl der Büroarbeitsplätze nimmt zu und damit auch die der
Menschen, die den Großteil des Tages sitzend verbringen. Eine
widernatürliche Haltung für das "Bewegungstier" Mensch. Ein weiterer
Grund: Ergonomisch nicht sinnvolle Alltagsgegenstände wie manche
Sitzmöbel oder Betten fördern Fehlhaltungen und schaden auf Dauer der
Wirbelsäule. Rückengerechte Produkte sind jedoch oft Mangelware. Vor
allem, wenn die Schmerzen immer wiederkehren oder als chronische




Beschwerden gar nicht mehr verschwinden, haben sie Auswirkungen auf
die Lebensqualität und werden neben einer körperlichen, auch zu einer
psychischen Belastung. Und nicht nur für die Betroffenen selbst haben
die Beschwerden Folgen - auch aus volkswirtschaftlicher Sicht ist die
Problematik relevant. Rückenschmerzen sind eine der Hauptursachen für
krankheitsbedingte Fehltage (1). Auch Arbeitgeber und Unternehmen
müssen daher für das Thema sensibilisiert werden.

Eine wichtige Entscheidungshilfe: Das AGR-Gütesiegel

Wenn es darum geht, im Dschungel von Produkten und
Werbeversprechen wirklich rückenfreundliche Alltagsgegenstände von
Mogelpackungen zu unterscheiden, ist das AGR-Gütesiegel "Geprüft &
empfohlen" eine wichtige Orientierungshilfe. Von der Zeitschrift
ÖKO-TEST wurde das Siegel bereits als "sehr gut" bewertet und von
"Label-online.de" mit der Bestnote "besonders empfehlenswert"
ausgezeichnet. Ulrich Kuhnt, Vorstandsmitglied im Bundesverband
Deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. und Leiter der Rückenschule
Hannover betont die strengen Vergabekriterien des AGR-Gütesiegels: "
Das Prüfverfahren wird gemäß eines medizinischen Kriterienkatalogs
vorgenommen und der Hersteller muss Nachweise erbringen, dass sein
Produkt all diesen Ansprüchen gerecht werden kann. Dabei geht es vor
allem um ergonomische Anforderungen, aber auch um gültige
Sicherheitsvorschriften und Normen."

Ergonomie-Ratgeber

Ausführliche Informationen rund um die Themen Rückenschmerz und
Rückengesundheit bietet der Ergonomie-Ratgeber. Er kombiniert
anatomisches Hintergrundwissen mit erstaunlichen Fakten, zeigt Wege
auf, wie der Rücken gesund und beweglich bleibt und lässt dabei keine
Fragen offen. Der Ergonomie-Ratgeber ist als Infopaket mit dem "
Ratgeber "AGR-MAGAZIN" zum Preis von 12,95 Euro bei der AGR (Tel.
04284/926 99 90 oder www.agr-ev.de/patientenmedien) erhältlich. Es
gibt ihn zudem als eBook in der Kindle Version bei Amazon zum Preis
von 9,86 Euro.

Das große AGR-Rückenbuch

Gleichermaßen unterhaltsam wie informativ ist "das große
AGR-Rückenbuch", das die häufigsten Auslöser für Rückenbeschwerden
aufzeigt und mit neuen Erkenntnissen aus der Forschung und
Alltagstipps für einen gesunden Rücken kombiniert. Die drei Aspekte
Bewegung, Psyche und Ernährung sind oft der Schlüssel zu einem
kranken oder gesunden Kreuz. "Das große AGR-Rückenbuch" zeigt, wie
viel ein Umdenken in diesen Bereichen bewirken kann. Es ist in diesem
Jahr erschienen und bei Amazon als Taschenbuch für 10,95 Euro oder
als eBook für 7,95 Euro (mit der kostenlosen Kindle-App lesbar auf
fast allen Endgeräten) erhältlich.

Quelle(1): http://ots.de/mt2Sv, 15. Januar 2015



Pressekontakt:
Aktion Gesunder Rücken e. V.
Detlef Detjen
Detlef.Detjen(at)agr-ev.de
04284 - 926 99 90


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Was treibt uns an? Motivation ist die größte Hürde auf dem Weg ins gesündere Leben
Wie glaubwürdig sind Testverfahren zum Thema
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2015 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286361
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Selsingen


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"20 Jahre AGR - zwei Jahrzehnte für die Rückengesundheit (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktion Gesunder Rücken e. V. agr-titel.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktion Gesunder Rücken e. V. agr-titel.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.