InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum chinesisch-taiwanesischen Treffen

ID: 1286232


(ots) - Eigentlich haben sich in Singapur nur »Herr Xi«
und »Herr Ma« die Hände geschüttelt. Die Bezeichnung »Präsidenten«
für die Staatsoberhäupter der Volksrepublik China und der
unabhängigen Inselrepublik Taiwan wurde auf Druck Pekings vermieden.
Und schon gar nicht durften ihre Flaggen gehisst werden. Dass das
Zusammentreffen auf neutralem Boden überhaupt stattgefunden hat, ist
ohne Zweifel historisch. Schließlich ist es das erste, seit sich die
sogenannten Nationalchinesen 1949 von den Kommunisten in Peking
losgesagt haben. Dennoch sollte man seine Bedeutung nicht
überbewerten. Xi Jinping hat nichts nach Singapur mitgebracht.
Chinesische Raketen sind auch weiter auf Taiwan gerichtet. Eine
Gewaltverzichtserklärung liegt Peking weiterhin fern. Die Mehrheit
der taiwanesischen Bevölkerung durchschaut das Spiel: Es ist nichts
weiter als Wahlkampfhilfe für die derzeitige Regierungspartei. Deren
pro-chinesischer Kurs geht ihr inzwischen zu weit. Die Opposition
liegt in allen Umfragen für die im Frühjahr anstehenden
Präsidentschafts- und Parlamentswahlen weit vorn. Daran kann ein
Händedruck, auch wenn er historisch ist, nichts ändern. Das Schicksal
der Landsleute auf dem Festland und in Hongkong ist den
Taiwanesen Warnung genug.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2015 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286232
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum chinesisch-taiwanesischen Treffen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.