InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was der stimmungsvolle Martinszug mit Magersucht zu tun hat

ID: 1286222

TRIANOmedien, Windhagen erinnert an die unmittelbar bevorstehenden Martinsumzüge. Alle Jahre wieder, seit Jahrzehnten, wenn nicht seit Jahrhunderten verbindet man mit Sankt Martinsumzügen eine Schar beseelter Kinder, die mit Papier-Laternen hinter einem Mann mit Römerhelm und langem Mantel auf Pferd hinterherzieht. Mit großen glänzenden Augen. Glockenhelle Kinderstimmen in der Abenddämmerung: Vor allem immer wieder zu hören: "Sankt Martin, Sankt Martin,…"

Doch was hat diese stimmungsvoll-elegische Atmosphäre mit Magersucht zu tun? Und wie läßt sich gegen Magersucht und andere Eßstörungen vorbeugen?

Martinszüge finden um den 11. November herum statt. Das war einige Hundert Jahre lang und ist es in manchen Kirchen noch immer die letzte Gelegenheit zum exzessiven Essen und Schlemmen. Danach stehen bis Weihnachten 40 Tage Fastenzeit an.

Ein streng-vollzogener Wechsel von einerseits Schwelgen zu andererseits Fasten kann durchaus den Stoffwechsel durcheinander bringen. Vor allem, wenn der Auftakt zur Fastenzeit mit einem exzessiven Ess-Genuß verbunden wird. Und dann kurz vor Weihnachten mit einem Übermaß an lockenden fetten Speisen und Süßwaren wieder in das andere Extrem kippt.


(IINews) - Weder für Diabetiker noch für Menschen mit Ess-Störungen ist dieser abrupte Wechsel gesundheitsförderlich. Menschen mit einem labilen Selbstwertgefühl können bei solchen vorgeschriebenen Wechseln entdecken, wie sie über die Zufuhr von Kalorien ihren Stoffwechsel manipulieren können: Mit Hilfe von Unterzuckerung oder Überzuckerung können sie ihren Körper und ihre Seele beeinflussen. Sicht träge oder manisch stimmen.

Über 2,3 Millionen Menschen allein in Deutschland leiden jetzt in 2015 unter einer ausgeprägten Ess-Störung. Sei es an einer Magersucht (Anorexia nervosa), an einer Ess-Brech-Sucht (Bulimia nervosa) oder an sog. Fress-Attacken (Binge-Eating).

Über 7,3 Millionen Menschen in Deutschland werden bereits wegen Diabetes behandelt.

Jeder kollektive Umschwung im Ess-Verhalten anläßlich von Fastenzeiten bzw. Zeiten des Schwelgens kann allein diese Menschen aus ihrem labilen Gleichgewicht herauswerfen. Sowie Menschen mit einer entsprechenden Prädisposition ungünstig beeinflussen.

Glücks-Gefühle und Beruhigungs-Gefühle lassen sich auch anders als durch starke saisonale Änderungen bei der Kalorien-Zufuhr erzeugen. Zum Beispiel durch Bewegung an frischer Luft oder durch schöne Erinnerungen an einst. Viele, vor allem ältere Menschen besitzen als Erinnerung an einst nur ein paar Fotos. Zum Teil sogar lediglich in Schwarz-Weiß. Oft verwahrt in Schuhkartons, Zigarrenschachteln oder sogar in Fotoalben. Aus diesen einzelnen Papierfotos, Negativstreifen oder Dias lassen sich Fotobücher mit der Lebensfreude von einst erstellen.

Noch mehr schöne Erinnerungen und damit Lebensfreude können Sie Menschen im Alter von Mitte Vierzig bis fast Hundert Jahren auch so schenken: Mit privaten Jahrgangs-, Kinder- und Jugend-Jahren Filmen ihrer eigenen Altersgeneration: Noch einmal den Alltag der Kindheit und Jugend des eigenen Jahrgangs erleben. Die DVD-Filme von TRIANOmedien decken die Geburts-Jahrgänge 1920 bis 1976 ab.





Jeder einzelne dieser Filme von TRIANOmedien zeigt das Aufwachsen und Großwerden eines einzelnen Jahrgangs, bzw. einer Altersgeneration. Es sind Chroniken vom Erwachsenwerden der einzelnen Jahrgänge. Im Falle der Jahrgangs-Filme sogar von der Geburt an bis zum Lebensalter Mitte Zwanzig.

Jeder DVD-Film ist liebevoll aus hunderten von historischen Original-Filmen gefertigt. Zeigt in zeitgenössischen Privataufnahmen das Spielzeug, die Frisuren, die Kleidermode und den jeweiligen Zeitgeist aus Sicht der damals jungen Menschen. Egal, ob vom Jahrgang 1925, der 2015 90 wird, oder vom Jahrgang 1970, der nun 45 wird. Die Kindheit und Jugend von einst in die Gegenwart geholt. Egal, ob es die 30er, 40er, 50er, 60er, 70er oder 80er Jahre sind. Alle Jahrgangs-Filme enthalten auch historische Farbaufnahmen für noch mehr Nähe zum einstigen Geschehen.

Originelle Geschenk-Ideen voller Lebensfreude für die Geburts-Jahrgänge 1920 bis 1976.

Auf der Produktionsseite www.TRIANOmedien.de können Sie über Trailer-Vorschauen Einblick in alle Filme nehmen. Und über den angeschlossenen Online-Shop können Sie alle Filme rund um die Uhr zu Ihnen nach Hause bestellen. Oder sie gleich zu Ihrem Geschenk-Empfänger schicken lassen.

Nicht wenige der älteren Jahrgänge haben Mangel und Übermaß an Lebensmitteln selbst erfahren:

Die große Wirtschaftskrise Anfang der 30er Jahre, die Lebensmittelmarken vom 1. September 1939 bis ins Frühjahr 1945, die Unterernährung in den Nachkriegsjahren, ggf. in der Kriegsgefangenschaft, der große Umschwung mit der Währungsreform im Juni 1948 zu vollen Schaufenstern und Lägern, die Freßwelle und Edelfreßwelle im Wirtschaftswunder der 50er Jahre, der Twiggy-Look Ende der 60er, die Trimm-Dich-Welle im Vorfeld der Olympischen Spiele München 1972, ...

Diese kollektiven Schicksalsschläge und Moden und ihre Auswirkungen auf die Kinder und Jugendlichen dieser Jahre finden Sie ebenfalls in den TRIANOmedien-Filmen.

Und erleben natürlich noch einmal die große Freude der kleinen Menschen von einst, wenn sie zu Ostern oder Weihnachten die Zuckerwaren entdeckten.

Und dann werden Erinnerungen wach, als Ihr eigener Jahrgang einst mit der Laterne hinter dem Sankt Martin herzockelte. Und wie Sie sich über einen Stutenkerl, einen Weckmann, eine Martinsbrezel bzw. ein Martinshörnchen freuten. Bevor dann Sankt Martin in die Dunkelheit ritt. Damals. Erinnern Sie sich noch…?


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TRIANOmedien produziert drei Filmreihen mit Film-Zeitreisen zurück in die einstige Kindheit und Jugend: "Unser Jahrgang 19XY - vom Baby bis zum Twen", "Unsere Kinder-Jahre in den 30er und 40ern" sowie "Unsere Jugend-Jahre in den 40ern / 50ern / 60ern / 70ern / 80ern".

Jeder einzelne dieser TRIANOmedien-Film ist liebevoll aus hunderten von zeitgenössischen Original-Filmen erschaffen. Privat gedreht aus größter Nähe zum Leben. Alle diese Jahrgangs-Filme finden Sie mit Trailer-Vorschau auf www.TRIANOmedien.de, auf der Produktions-Website mit Online-Shop von TRIANOmedien und Direkt-Versand aus der Film-Produktion im Westerwald direkt zu Ihnen nach Hause.

TRIANOmedien kann auf etliche Tausend historischer Filmoriginale zurückgreifen, die es in seinen Filmarchiven lagert. Historische Original-Filme der Formate Normal 8, Super 8, 9,5 mm und 16 mm. Farbfilme und SW-Filme. TV-Produktionen und die großen Fernsehsendergruppen werden auf der Sucht nach bislang ungesendetem Material für neue Dokumentarfilme in den Filmbeständen von TRIANOmedien fündig. Denn TRIANOmedien kann die 1920er bis 1980er Jahre in Deutschland umfassend bebildern. Den Alltag und etliche große Ereignisse. Aus Sicht des normalen Bürgers, nicht der offiziellen Wochenschau. Außerdem verfügt TRIANOmedien in seinen Filmarchiven über Film-Unikate, die das einstige Leben in Europa, Australien, Afrika, Asien und Nord- und Südamerika zeigen.



Leseranfragen:

TRIANOmedien
Christian Boucke
Oberwindhagener Str. 36
53578 Windhagen
Tel. 0171/8215312
info(at)TRIANOmedien.de
www.TRIANOmedien.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Können wir  von heute auf morgen auf das Kupieren von Ringelschwänzen verzichten?  AVA-Tagung beschäftigt sich intensiv mit der Thematik 
18. PH-Patiententreffen
Bereitgestellt von Benutzer: TRIANOmedien
Datum: 08.11.2015 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286222
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Boucke
Stadt:

53578 Windhagen


Telefon: 0171 8215312

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was der stimmungsvolle Martinszug mit Magersucht zu tun hat
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TRIANOmedien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TRIANOmedien



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.