Westfalenpost: Wilfried Goebels zu Integrationskursen: Kein Rabatt auf unsere Werte
(ots) - Viele Flüchtlinge mit Bleiberecht werden in den
nächsten Jahren mehr lernen müssen als die deutsche Sprache. Wer das
Asylrecht in Anspruch nimmt, muss laut Genfer Konvention auch die
Gesetze des Gastlandes achten. Das Grundgesetz gilt für alle -
unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht. Hier darf es keinen
Rabatt auf unsere Werte geben. Der hessische Vorstoß für einen
Pflichtkurs "Deutschland" für Neuankömmlinge zielt in die richtige
Richtung. Das Problem: Schon jetzt fehlt es an Personal für
Deutschkurse und soziale Betreuung. Trotzdem muss Asylbewerbern
frühzeitig verdeutlicht werden, dass in Deutschland rechtsstaatliche
Spielregeln gelten. Dazu gehören die Trennung von Religion und Staat,
die Religions- und Meinungsfreiheit und die Gleichberechtigung von
Frau und Mann. Wer das nicht akzeptiert, kann in Deutschland keine
neue Heimat finden. Für Millionen Flüchtlinge ist Deutschland das
Ziel ihrer Träume. Neue Parallelgesellschaften mit einem
steinzeitartigen Gesellschaftsbild dürfen wir aber nicht tolerieren.
Deshalb muss die Integrationsarbeit früh in Kitas, Schulen und
Flüchtlingseinrichtungen beginnen. Unsere Werte sind es wert.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.11.2015 - 22:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286108
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hagen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wilfried Goebels zu Integrationskursen: Kein Rabatt auf unsere Werte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).