InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Winkelmeier-Becker/Luczak: Schutz vor unseriösen Geschäftspraktiken bleibt auf hohem Niveau erhalten

ID: 1285812


(ots) - Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb wird
sinnvoll weiterentwickelt

Der Bundestag hat am gestrigen Donnerstagabend in 2. und 3. Lesung
den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen
den unlauteren Wettbewerb (2. UWGÄndG) verabschiedet. Hierzu erklären
die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Elisabeth Winkelmeier-Becker und der zuständige Berichterstatter
Jan-Marco Luczak:

"Mit der beschlossenen UWG-Novelle erleichtert der Gesetzgeber die
Anwendung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb, das sowohl
durch komplizierte europäische Richtlinienvorgaben als auch durch
eine ausdifferenzierte Rechtsprechung geprägt ist. Künftig können die
Rechtsanwender die maßgeblichen Regeln, die aus der einschlägigen
EU-Richtlinie stammen, unmittelbar dem deutschen UWG entnehmen.
Verbraucher, Mitbewerber und sonstige Marktteilnehmer können sich
damit auf eine einheitliche Rechtsquelle stützen, um gegen unseriöse
Geschäftspraktiken vorzugehen. Wir entsprechen mit dieser
Novellierung auch Forderungen der Europäischen Kommission.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich in intensiven und
konstruktiven parlamentarischen Beratungen erfolgreich dafür
eingesetzt, dass die etablierte Systematik des deutschen
Lauterkeitsrechts soweit wie möglich bewahrt wird, um Lücken
insbesondere im Bereich des Schutzes von Mitbewerbern vor unlauteren
geschäftlichen Handlungen zu verhindern. So wird vor allem die
bisherige Generalklausel als Auffangtatbestand für die
unterschiedlichsten Fallgruppen von unlauteren Handlungen erhalten."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Luther-Pop-Oratorium sucht Sängerinnen und Sänger für Inszenierung in der TUI-Arena Hannover am 14. Januar 2017
junge Welt:Ökonom Flassbeck: »Der Euro-Ausstieg ist eine Waffe«
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2015 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285812
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker/Luczak: Schutz vor unseriösen Geschäftspraktiken bleibt auf hohem Niveau erhalten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher VorgangDas Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu erkl ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärkenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union geh ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.