InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV Rheinland Akademie bietet Weiterbildungen in punkto Nachhaltigkeit

ID: 1285805

Ressourcen verantwortlich managen


(PresseBox) - Von Lebensmitteln über Bekleidung bis hin zum Pkw: Wachsender Konsum in Verbindung mit knapper werdenden Ressourcen macht das Thema Nachhaltigkeit im Sinne einer gesellschaftlichen Verantwortung für Unternehmen zum Zukunftsthema. So zeigt unter anderem auch der Deutsche Nachhaltigkeitspreis, mit dessen jährlicher Vergabe die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. eine zukunftsfähige Entwicklung von Spitzenleistungen im Bereich Nachhaltigkeit fördert, die große Bedeutung dieses Themas für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Denn die Endlichkeit wichtiger Rohstoffe sowie ökologische und gesellschaftliche Problematiken des globalen Wohlstandszuwachses erfordern das Verständnis, dass langfristige Wertzuwächse wichtiger sind als kurzfristige Profite.
Auch für die TÜV Rheinland Akademie steht diese Thematik ganz oben auf der Agenda. Das unterstreicht sie durch zahlreiche Aktivitäten innerhalb des ?Global Compact? - einem Pakt zwischen der UNO und Unternehmen, mit dem Ziel, die Globalisierung sozialer und ökologischer zu gestalten. Auch auf der Basis dieser internationalen Erfahrung, bieten die Bildungsprofis interessierten Firmen, Organisationen sowie öffentlichen Einrichtungen Mitarbeiterqualifizierungen zum Thema Nachhaltigkeit an. Darin vermitteln die Dozenten wie ökonomische, ökologische und soziale Ressourcen noch effizienter im Unternehmen genutzt werden können. Zusätzlich zu diesem Know-how profitieren die Unternehmen und Einrichtungen, die nachhaltigkeitsorientierte Werte im Rahmen ihres Betriebsalltags integrieren, auch von einer entsprechend hohen Mitarbeitermotivation.
Zu den ?Nachhaltigkeits?-Weiterbildungen der TÜV Rheinland Akademie zählt unter anderem die Qualifizierung zum Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) (die nächsten Starttermine: 8.12.2015 und 19.4.2016 jeweils in Köln). Dabei stehen insbesondere das Innovationsmanagement und neue Geschäftsmodelle zur Erschließung weiterer Kundengruppen, die Einbindung der Mitarbeiter in die Veränderungsprozesse und der Aufbau eines verantwortlichen Supply Chain Managements im Fokus. Weitere Schwerpunkte sind die Messung der ökologischen Auswirkungen der Unternehmenstätigkeit sowie Nachhaltigkeit im Umgang mit Finanzen. Das Kursprogramm des Bildungsträgers wird abgerundet durch das Basis-Seminar ?Nachhaltigkeit - CSR - ISO 26000? (die nächsten Starttermine: 24.11.2015 und 01.03.2016 in Köln) zur werte-/nachhaltigkeitsorientierten Unternehmensführung und zum Aufbau eines CSR (Corporate Social Responsibility) -Managementsystems. Zusätzlich bietet die TÜV Rheinland Akademie ein Seminar zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (nächster Starttermin: 09.12.2015 in Berlin) nach den G4-Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI) an. Weitere Informationen gibt es unter: 0221 / 806-35 61 und http://www.tuv.com/nachhaltigkeitsmanagement.





TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  German Angel siegten auf der 20. Ideenbörse der IHK Bonn/Rhein-Sieg
Zehn Millionen für die Lehre: Hochschule Kaiserslautern erneut erfolgreich bei der Einwerbung von BMBF-Projekten zur Verbesserung der Lehre
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.11.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285805
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV Rheinland Akademie bietet Weiterbildungen in punkto Nachhaltigkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.