InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

German Angel siegten auf der 20. Ideenbörse der IHK Bonn/Rhein-Sieg

ID: 1285787

Außergewöhnliche Ideen aus Bonn und der Region werden auf der Ideenbörse im Podium49 vorgestellt - die German Angel Initiative ist eine solche.


(IINews) - "Integration ist ein wichtiges Thema, nicht zuletzt durch die große Anzahl an Flüchtlinge, die tagtäglich nach Deutschland kommen", erläutert Thomas Medori, Gründer und treibende Kraft hinter der gemeinnützigen Initiative German Angel (http://german-angel.squarespace.com/projektbeschreibung/). Diese und das Konzept dahinter überzeugte auch die zahlreichen Gäste des Abends, die sich einig waren und die German Angel zum Sieger des Abends kürten.

"Wir haben uns sehr gefreut, dass unsere Idee so gut aufgenommen wurde", bestätigt auch Michelle Bruns, die gemeinsam mit Thomas Medori die Initiative aufbaut.

Sprach- und Bildungsdefizite erschweren ein erfolgreiches Berufs- und Gesellschaftsleben, wissen die beiden Gründer, Medori sogar aus eigener Erfahrung. Beide sind daher angetreten, dies zu ändern. Das Konzept ist ganzheitlich ausgelegt und setzt auf die gezielte Förderung benachteiligter Schüler in Grundschulen.
Im Rahmen eines Modellprojektes für Integration (http://german-angel.squarespace.com/fuer-andere-da-sein/) bildet German Angel ehrenamtliche Helfer aus und organisiert deren ehrenamtlichen Einsatz an Grundschulen in der Region. Dabei konzentriert sich die Initiative bewusst auf Kinder im Alter zwischen 5 und 10 Jahren mit besonderem Förderbedarf. Hierzu gehören Flüchtlingskinder, Kinder mit Migrationshinter-grund und Kinder aus sozial schwachen Familien.

Schwerpunkt der Förderung ist die Sprachkompetenz (http://german-angel.squarespace.com/), die im Rahmen von zusätzlichen Förderangeboten - Hausaufgabenbetreuung und ergänzender Sprachförderung - an verschiedenen Grundschulen der Region vermittelt wird. Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen verpflichten sich mindestens für die Dauer eines Schulhalbjahres Lern- und Hausaufgaben Betreuungen in den Kooperations-Schulen anzubieten. Im Vorfeld werden sie geschult. Die beteiligten Studierenden können sich ihr Engagement als Berufsfeldpraktikum anerkennen lassen.





Dies ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten, sind sich Medori und Bruns sicher. Moderne Kommunikationsmedien ermöglichen, dass alle Mitmacher stets auf dem aktuellen Stand sind, Vertretungssituationen geregelt werden und zusätzliche Anfragen zeitnah bearbeitet werden können.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sprach- und Bildungsdefizite erschweren später vielen dieser Kinder ein erfolgreiches Berufs- und Gesellschaftsleben. Die Risiken der Arbeitslosigkeit und die damit verbundene Abhängigkeit von öffentlichen Leistungen sind bei ihnen zwei bis dreimal so hoch wie bei Kindern ohne Migrationshintergrund.
Im Rahmen eines Modellprojektes für Integration bilden German Angel Studenten aus und organisieren deren ehrenamtlichen Einsatz an Grundschulen in der Region.
Dabei konzentriert sich German Angel auf Kinder im Alter von 5-10 Jahre mit besonderem Förderbedarf: Flüchtlingskinder, Kinder mit Migrationshintergrund und Kinder aus sozial schwachen Familien.
Gemeinsam mit erfahrenen Akteuren werden die meist auch sozial benachteiligten Eltern an dem Programm beteiligt. Materialien und Informationen sind mehrsprachig und bei Bedarf stehen Übersetzer zur Verfügung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

German Angel Initiative gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Thomas Medori
Rheidter Str. 31
53859 Niederkassel
medori(at)german-angel.de
0228 945 64 21
www.german-angel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Ich bin zu teuer, um Akquise zu machen?
TÜV Rheinland Akademie bietet Weiterbildungen in punkto Nachhaltigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.11.2015 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285787
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Medori
Stadt:

Niederkassel


Telefon: 0228 945 64 21

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"German Angel siegten auf der 20. Ideenbörse der IHK Bonn/Rhein-Sieg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

German Angel Initiative gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von German Angel Initiative gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.