InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Martin Luther und die Juden - Vortrag von Dr. Jens Gundlach

ID: 1285535

Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem am 12. November


(LifePR) - .
Martin Luthers religiös motivierter Antijudaismus und Antisemitismus waren keine ?Ausrutscher? des Reformators in seiner letzten Lebensphase, sondern markanter Bestandteil seiner Kirchenpolitik. Dies zeigt der Theologe Dr. Jens Gundlach in seinem Vortrag am Donnerstag, 12. November 2015, um 19 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Str. 18, in Hannover.
Weil die Juden sich mehrheitlich weigerten, zum Christentum überzutreten, überzog Martin Luther sie mit übelster Hetze und Verleumdung. Luther rief dazu auf, ihre Synagogen und Häuser zu verbrennen, sie der Zwangsarbeit zu unterwerfen und sie letztlich aus Deutschland und Europa zu vertreiben. Einen ?Holocaust? wollte Luther nicht. Aber die Nazis beriefen sich auf ihn.
Dr. Jens Gundlach, Politik- und Religionswissenschaftler, war bis 2003 als Redakteur bei der HAZ für die Themen Kirche und Gesellschaft verantwortlich. Er veröffentlichte 2010 eine Studie über den Kirchenkampf am Beispiel des hannoverschen Theologen Heinz Brunotte.
Termin:  Donnerstag, 12. November 2015, 19 Uhr
Ort:        Haus der Region, Hildesheimer Str. 18, 30169 Hannover
Eintritt:  frei




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Steuerschätzung
Mitteldeutsche Zeitung: zur Sterbebegleitung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.11.2015 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285535
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Martin Luther und die Juden - Vortrag von Dr. Jens Gundlach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.