InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovations in Oncology. Zweiter internationaler Workshop in Heidelberg

ID: 1285369


(IINews) - (Mynewsdesk) Innovations in Oncology
Zweiter internationaler Workshop in Heidelberg

München, 05.November 2015 ? Am 16.- 17. November 2015 werden die neuesten Entwicklungen zur Prävention und Therapie von Krebs ­in Heidelberg präsentiert. Das Netzwerk gegen Darmkrebs veranstaltet gemeinsam mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), dem Universitätsklinikum Heidelberg und der Felix Burda Stiftung den internationalen Expertenworkshop ?Innovations in Oncology?.



Über 25 führende Wissenschaftler aus USA, UK, Schweiz und Deutschland stellen dem Fachpublikum an zwei Tagen ihre neuesten Forschungsergebnisse vor.

Die diesjährigen Schwerpunkte des bereits zweiten Innovationsworkshops liegen zum einen im familiären Risiko für Krebs. Hierzu werden unter anderem Douglas Easton und Carlos Caldas von der University of Cambridge, sowie Jewel Samadder vom Huntsman Cancer Institute aus Salt Lake City berichten.

Zum anderen widmet sich der Workshop den personalisierten Therapien und Immuntherapien. Hierzu werden unter anderem Experten wie Tim Hubbard vom King?s College aus London, Pedro Romero von der Universität Lausanne und Michael Hallek von der Universitätsklinik Köln präsentieren.

Eingeläutet wird das zweitägige Innovationsfeuerwerk durch ein Satelliten Symposium zum Thema ?big data?. Realistische Visionäre beleuchten hier die Herausforderungen und Möglichkeiten von big data im Bereich der Genom-Analyse.

In der abschließenden hochkarätig besetzten Paneldiskussion unter der Moderation des Ressortleiters Wissenschaft der FAZ, Joachim Müller-Jung und dem Generalsekretär der Deutschen Krebsgesellschaft Johannes Bruns, tauschen sich Vertreter aus Klinik, Industrieforschung und Krankenkassen über die neuesten Krebs-Innovationen und deren Weg zum Patienten aus.

Nachdem beim ersten Innovationsworkshop in 2014 noch ausschließlich Darmkrebs im Fokus stand, widmet sich die diesjährige Konferenz auch weiteren Krebsarten wie u.a. Brustkrebs, Leukämie und Gehirntumoren. Denn zunehmend steht weniger die Krebslokalisation, als vielmehr das Krebsgenom im Zentrum der wissenschaftlichen Arbeit. So lassen sich genetisch ähnliche Krebse, die sich aber an unterschiedlichen Entstehungsorten befinden, mit denselben Therapien behandeln und bekämpfen.





Der Internationale Workshop ?Innovations in Oncology? findet am 16. und 17. November 2015 im Communication Center des Deutschen Krebsforschungszentrums im Neuenheimer Feld in Heidelberg statt.

Weitere Informationen, Programm und Anmeldung:

http://www.nct-heidelberg.de/innovationworkshop


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/netzwerk-gegen-darmkrebs-e-v/pressreleases/innovations-in-oncology-zweiter-internationaler-workshop-in-heidelberg-1248270) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. (http://www.mynewsdesk.com/de/netzwerk-gegen-darmkrebs-e-v).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/98ud5k

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/innovations-in-oncology-zweiter-internationaler-workshop-in-heidelberg-35965


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verein Netzwerk gegen Darmkrebs wurde 2004 von Dr. Christa Maar, Prof. Dr. Meinhard Classen, Dr. Berndt Birkner, Dr. Axel Munte, Christian Bredl, Gerhard Schulte, Prof. Dr. Roland Schmid und Prof. Dr. Dr. Alexander Ehlers in München gegründet.
Das bundesweit aktive Netzwerk gegen Darmkrebs ist das wichtigste gemeinnützige
und unabhängige Kompetenzzentrum für die Prävention, Diagnostik, Therapie und
Nachsorge von Darmkrebs in Deutschland.

Aktuelle Themen, Projekte und Veranstaltungen finden Sie auf http://www.netzwerk-gegen-darmkrebs.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.
Kathrin Schmid-Bodynek
Arabellastraße 27
81925 München
kathrin.schmid-bodynek(at)netzwerk-gegen-darmkrebs.de
089 9250 1748
http://shortpr.com/98ud5k



drucken  als PDF  an Freund senden  SIMPLYTRAIN: Mit 20 Minuten pro Woche zu mehr Fitness und einer Top-Figur
Haarfrei auch im Winter - visett sorgt unkompliziert für sanfte Haut!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.11.2015 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285369
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Schmid-Bodynek
Stadt:

München


Telefon: 089 9250 1748

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovations in Oncology. Zweiter internationaler Workshop in Heidelberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.