InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausgezeichneter Arbeitgeber: NWB Verlag erhält TÜV-Siegel

ID: 1285328

Familienförderung, Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten – TÜV-Zertifizierung bestätigt NWB Verlag


(IINews) - Gelebte Unternehmenswerte, hohe Mitarbeiterverbundenheit vereint mit einem sehr guten Betriebsklima – der NWB Verlag in Herne erhält nach dem Zertifizierungsstandard durch den TÜV Rheinland das Siegel „Ausgezeichneter Arbeitgeber“. Im Rahmen eines Audits durch ein Expertenteam wurde das mittelständische Familienunternehmen mit 280 Mitarbeitern in verschiedenen Bereichen des Personalmanagements untersucht.

„In Zeiten des demografischen Wandels und eines spürbaren Fachkräftemangels ist es auch als mittelständisches Verlagshaus immer wichtiger sich zu positionieren und Bewerbern einen Anreiz zu bieten“, erklärt Benjamin Schäfer, Leitung Personalentwicklung. „Das TÜV-Siegel zeigt, dass unser Leistungsangebot und unsere Attraktivität auch durch eine unabhängige Stelle bestätigt wurde“, so Schäfer.

Der Zertifizierung vorausgegangen ist ein strukturierter Prozess, der die Mitarbeiterzufriedenheit unter verschiedenen Aspekten unter die Lupe nimmt. Positiv hervorgehoben wurden die Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf, die regelmäßigen Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter sowie die geringe Fluktuationsrate, die die Gesamtzufriedenheit der Belegschaft zum Ausdruck bringt. „Besonders stolz sind wir auf unsere regelmäßigen Befragungen“, ergänzt Martin Balsliemke, Leitung Personal, „denn nur wenn unsere Mitarbeiter uns einen authentischen Einblick gewähren, wissen wir, an welchen Schräubchen gedreht werden kann, um einzelne Dinge noch zu verbessern.“

Im vergangenen Jahr hatte der NWB Verlag in einem mehrstufigen Analyseprozess seine Arbeitgebermarke definiert, um herauszufinden, was das Familienunternehmen besonders auszeichnet. Ein von Mitarbeitern geprägtes Konzept und eine moderne Ansprache spiegeln die Qualität des Familienunternehmens wider. Passend dazu wurde eine neue Kampagne zur Mitarbeitergewinnung entwickelt und der Karrierebereich der Webseite runderneuert. Weitere Informationen zum Arbeiten beim NWB Verlag gibt es unter: karriere.nwb.de





05. November 2015


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der NWB Verlag, der Ansprechpartner für Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Rechnungswesen, wird immer digitaler: Unter anderem bietet das Medienunternehmen Zeitschriften fürs iPad an und der Zugang zur NWB Datenbank ist via PC, Smartphone und iPad immer und überall möglich. Mehr Infos zum NWB Verlag und seinen Marken Kiehl und N-Kompass auf www.nwb.de, www.kiehl.de und www.n-kompass.de – Neuigkeiten aus erster Hand gibt es auch bei Facebook: http://www.facebook.com/NWBVerlag und Twitter: http://twitter.com/NWBVerlag.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Hedinger Communications GmbH
Kathrin Lange
Eschelsweg 4
22767 Hamburg

E-Mail: info(at)Hedinger-pr.de
Tel.:040 42 10 11 10



drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerkskammer Reutlingen: Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
Mündliche Prüfung/Kolloquium - 57 heiße Tipps zum Bestehen
Bereitgestellt von Benutzer: Hedinger Communications
Datum: 05.11.2015 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285328
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausgezeichneter Arbeitgeber: NWB Verlag erhält TÜV-Siegel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hedinger Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hedinger Communications GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.