Homöopathische Globuli nicht schlucken / Wie man die Kügelchen richtig einnimmt
(ots) - Homöopathische Medikamente in Form von Globuli,
den kleinen Kügelchen, soll man nicht ganz herunter schlucken,
sondern möglichst lange im Mund behalten. "Dann lösen sie sich
langsam auf und gelangen über die Mundschleimhaut direkt ins Blut",
erklärt die Apothekerin Ivonne Rittner aus Velten (Brandenburg), die
sich seit 20 Jahren auf Homöopathie spezialisiert hat, in der
"Apotheken Umschau". Da starke Geschmacks- und Aromastoffe die
Wirkung beeinträchtigen, sollten vor und nach dem Essen oder dem
Zähneputzen mindestens zehn Minuten Abstand eingehalten werden.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2015 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.11.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284982
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Homöopathische Globuli nicht schlucken / Wie man die Kügelchen richtig einnimmt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).