InternetIntelligenz 2.0 - Was will und was kann der Transhumanismus?

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was will und was kann der Transhumanismus?

ID: 1284531

Stefan Lorenz Sorgner am 13. Dezember bei REDEN VON MORGEN im Café Central


(LifePR) - Mit Stefan Lorenz Sorgner ist am Sonntag, dem 13. Dezember ab 11 Uhr im Café Central des Essener Grillo-Theaters ein junger Philosoph (Jahrgang 1973) zu Gast, der sich der Idee des Transhumanismus verschrieben hat. Der Titel seines Beitrages innerhalb der von VHS Essen und Schauspiel Essen gemeinsamen veranstalteten Reihe REDEN VON MORGEN lautet ?Hirnschrittmacher für alle! Ist der Transhumanismus die gefährlichste Idee der Welt??
Der Transhumanismus ist eine kulturelle Bewegung, die den Gebrauch von Technologien zur Selbstoptimierung explizit bejaht. Der US-amerikanische Intellektuelle Francis Fukuyama hat den Transhumanismus als gefährlichste Idee der Welt bezeichnet. Und dennoch: Transhumanisten unterrichten an den wichtigsten Universitäten der Welt (Oxford, Yale, MIT), sind Berater großer weltweiter Unternehmen (Google) und haben sich inzwischen weltweit zu transhumanistischen Parteien vereinigt, um auf diese Weise politisch an Einfluss zu gewinnen. Für Sorgner ist es nun an der Zeit, dass dieser kulturellen und philosophischen Bewegung auch in Deutschland eine größere Aufmerksamkeit zukommt. In seinem Vortrag gibt der Direktor und Mitbegründer des Beyond Humanism Network und Fellow am Institute for Ethics and Emerging Technologies (IEET) eine Einführung in den Transhumanismus und erläutert die zwölf zentralen Pfeiler seines eigenen Nietzscheanischen Transhumanismus.
Sorgners Hauptarbeitsgebiete sind Nietzsche, Musikphilosophie, Bioethik und der Meta-, Post- und Transhumanismus. Er ist Herausgeber mehrerer Bücher und laut Prof. Rainer Zimmermann von der Identity Foundation ?Deutschlands führender post- und transhumanistischer Philosoph?. Die Veranstaltung beginnt mit einem Vortrag. Anschließend erhält das Publikum die Gelegenheit, sich mit dem Referenten auszutauschen.
Der Eintritt ist frei.
Die von der Volkshochschule Essen und dem Schauspiel Essen durchgeführte Vortrags- und Diskussionsreihe REDEN VON MORGEN wird g[i]efördert durch Europe Direct Essen und die Europäische Kommission.[/i]






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Singulus Technologies AG: Anleger halten am Kündigungsrecht fest
Stress im Beruf durch Hörprobleme  FGH Experten raten zu vorsorglichen Hörtests einmal im Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.11.2015 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284531
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

en


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was will und was kann der Transhumanismus?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theater und Philharmonie Essen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Philharmonie Essen widmet Carolin Widmann Künstlerporträt ...

Die Philharmonie Essen widmet der Geigerin Carolin Widmann in dieser Spielzeit ein eigenes Porträt mit insgesamt vier Konzerten. Zum Auftakt der Reihe ist die Künstlerin am Freitag, 12. September, um 19:00 Uhr gemeinsam mit ihrem Bruder, dem ...

Gastspiel der Essener Philharmoniker in Amsterdam ...

Die Essener Philharmoniker sind in diesem Sommer wieder in Amsterdam zu Gast: Am Mittwoch, 09. Juli 2025, um 20:00 Uhr spielt das Orchester unter der Leitung seines Generalmusikdirektors Andrea Sanguineti im Concertgebouw. Auf dem Programm stehen ...

Erster Jazz Slam in der Philharmonie Essen ...

Die Philharmonie Essen sucht die besten Jazz-Slamer*innen: Mehrere Ensembles zeigen bei einem großen Jazz Slam am Mittwoch, 30. April 2025 um 20:00 Uhr, was sie können. Das Prinzip des „Poetry Slams“, bei dem verschiedene Künstler*innen mit s ...

Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.