Winterzeit: Trotz Erkältung voll im Leben (FOTO)

(ots) -
Untersuchung bestätigt: Kombinationspräparate sind sinnvoll bei
der Behandlung von Erkältungssymptomen / Aspirin Complex befreit
effektiv und verträglich von Schnupfen mit Kopf-, Hals-,
Gliederschmerzen und Fieber
Die Erkältungsviren machen sich in Deutschland breit und viele hat
es bereits erwischt. Wer den Erregern nicht entkommen konnte, hat in
der Apotheke die Qual der Wahl zwischen verschiedenen
Erkältungsmitteln. Dass Kombinationspräparate wie Aspirin Complex
wirksame, verträgliche und bequeme Mittel zur Behandlung von
Erkältungssymptomen wie Schnupfen mit Fieber, Kopf-, Hals-, und
Gliederschmerzen sind, bescheinigt eine aktuelle wissenschaftliche
Publikation vom Erkältungsexperten Professor Dr. Ronald Eccles vom
Common Cold Centres in Cardiff, Großbritannien.(1)
Kombinationspräparate zur Behandlung von Erkältungskrankheiten
werden laut Prof. Eccles oft zu Unrecht kritisiert. Für ihn liegen
die Vorteile von Wirkstoffkombinationen gegenüber der Einnahme
mehrerer Einzelmedikamente auf der Hand: "Bei einer Erkältung treten
meist zahlreiche Beschwerden gleichzeitig auf. Mit einem
Kombinationspräparat können einfach und bequem mehrere Symptome mit
der Einnahme nur eines Arzneimittels behandelt werden."
Darüber hinaus sind die Wirkstoffmengen zum Beispiel in Aspirin
Complex sinnvoll aufeinander abgestimmt. Das macht es dem Patienten
sehr viel leichter, therapietreu zu sein und beide Wirkstoffe in der
richtigen Dosierung zur richtigen Zeit einzunehmen. Dies wiederum
erhöht die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung.
Zwei Wirkstoffe für die häufigsten Erkältungsbeschwerden
Ein effektives und wirksames Kombinationspräparat in der Apotheke
ist Aspirin Complex. Das Medikament besteht aus einer
Wirkstoffkombination, die effektiv von den häufigsten und
unangenehmsten Erkältungsbeschwerden befreit: Die enthaltene
Acetylsalicylsäure lindert Kopf-, Hals-, und Gliederschmerzen,
gleichzeitig wirkt sie fiebersenkend und hat entzündungshemmende
Eigenschaften. Der zweite Wirkstoff Pseudoephedrin lässt die
Nasenschleimhaut abschwellen und macht die Nase und die Nebenhöhlen
wieder frei - ohne die Schleimhaut auszutrocknen. Das Medikament
lindert so gezielt die häufigsten Symptome einer Erkältung, die in
der Regel in den ersten fünf Tagen der Erkrankung auftreten. Husten
kommt oft erst in der letzten Phase hinzu, wenn die Infektion häufig
schon überwunden ist.(1)
Erkältungsexperte Prof. Eccles ist von dem Nutzen der Kombination
überzeugt: "Die Wirksamkeit und Verträglichkeit der einzelnen
Wirkstoffe Acetylsalicylsäure und Pseudoephedrin zur Behandlung von
Erkältungsbeschweren haben bereits zahlreiche aussagekräftige Studien
belegt."
Aspirin Complex besitzt für die Wirkstoffkombination als einziges
Kombinationspräparat positive Studien, die die strengen Anforderungen
der EMA (European Medicine Agency) erfüllen.(2,3) Anwender von
Aspirin Complex bestätigen die Ergebnisse der wissenschaftlichen
Untersuchungen: Über 90 Prozent bewerten die Wirksamkeit und
Verträglichkeit des Kombinationspräparats als gut oder sehr gut.(4)
Über Bayer HealthCare Deutschland
Bayer HealthCare Deutschland vertreibt die Produkte der in der
Bayer HealthCare AG zusammengeführten Divisionen Animal Health,
Consumer Care, Medical Care (Diabetes Care und Radiology) und
Pharmaceuticals. Das Unternehmen konzentriert sich auf das Ziel, in
Deutschland innovative Produkte in Zusammenarbeit mit den Partnern im
Gesundheitswesen zu erforschen und Ärzten, Apothekern und Patienten
anzubieten. Die Produkte dienen der Diagnose, der Vorsorge und der
Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen sowohl in der Human-
als auch in der Tiermedizin. Damit will Bayer HealthCare Deutschland
einen nachhaltigen Beitrag leisten, die Gesundheit von Mensch und
Tier zu verbessern.
www.gesundheit.bayer.de
www.twitter.com/gesundheitbayer
Quellen:
(1) Eccles R et al. Rationale for Treatment of Common Cold and Flu
with Multi-Ingredient Combination Products for Multi-Symptom
Relief in Adults. Open Journal of Respiratory Diseases, 2014; 4:
73-82.
(2) European Medicines Agency. Committee for medicinal products for
human use. Guideline on clinical development of fixed combination
medicinal products. DocRefCPMP/EWP/240/95Rev1.London February`10
2009.
(3) Eccles R, Voelker M. Analgesic and decongestant efficacy of the
combination of aspirin with pseudoephedrine in patients with
symptoms of upper respiratory tract infection. Clin Pharm in Drug
Develop 2014; 3(2): 118-125.
(4) Theurer C, Gessner U. Zufriedene Patienten bei der
Selbstmedikation von Erkältungsbeschwerden. Pharm Ztg 2011; 11:
56-61.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen
der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne
beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein,
die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese
Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung.
Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche
zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige
Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartnerin:
Regina Gropp, Tel. +49 214 30-51353, Fax: +49 214 30-58270
E-Mail: regina.gropp(at)bayer.com
Mehr Informationen unter presse.healthcare.bayer.de
Folgen Sie uns auf Facebook: http://www.facebook.com/healthcare.bayer
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.11.2015 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283869
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leverkusen
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Winterzeit: Trotz Erkältung voll im Leben (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayer HealthCare Deutschland pressebild-studiekombipraeparate.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).