InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Barocker Messias eröffnet den Advent

ID: 1283356

Das Vokalensemble Herz Jesu unter der Leitung von Bruno Hamm führt das Händel-Oratorium historisch informiert mit dem Barockorchester L'arpa festante in Ettlingen auf / Kinder- und Jugendchor dabei / Einführungsvortrag in der Vorwoche


(LifePR) - Mit einem außergewöhnlichen Konzertereignis geht Ettlingen in den Advent: Das Vokalensemble Herz Jesu führt zusammen mit dem Barockorchester L?arpa festante Georg Friedrich Händels Messias auf. Das Konzert findet am ersten Adventssonntag, 29. November 2015, um 17 Uhr in der Liebfrauenkirche in Ettlingen-West statt. Die Leitung hat Bruno Hamm, Kantor der Ettlinger Herz-Jesu-Kirche.
Das Oratorium wird in der Originalsprache (Alt-)Englisch und in historisch informierter Aufführungspraxis erklingen. Verantwortlich für den Originalklang dafür wird in erster Linie das Orchester L?arpa festante sein. Es ist seit seiner Gründung 1984 unter anderem auf Barockmusik spezialisiert und tritt in ganz Europa auf.
Einen ganz besonderen Klang erhält der Chorgesang in der Ettlinger Aufführung dadurch, dass der Kinder- und Jugendchor der Herz-Jesu-Gemeinde beteiligt ist. Die jungen Sängerinnen und Sänger im Alter von 12 bis 17 Jahren verstärken die Sopran- und Altstimmen.
Die Solisten Sabine Goetz (Sopran) aus Mannheim, Judith Ritter (Alt) aus Karlsruhe, Jürgen Ochs (Tenor) aus Rastatt und Markus Flaig (Bass) aus Frankfurt am Main haben internationale Konzerterfahrung und sind mit bekannten Orchestern und Dirigenten aufgetreten.
Wer sich eingehender über das Werk informieren möchte, hat dazu in einem eigens anberaumten Vortrag eine Woche vor dem Konzert Gelegenheit. Prof. Dr. Meinrad Walter vom Amt für Kirchenmusik Freiburg gibt eine Einführung in Händels Oratorium. Der Vortrag, der in Kooperation mit der Volkshochschule Ettlingen angeboten wird, findet am Donnerstag, 19. November 2015, um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Herz Jesu, Ettlingen, Augustin-Kast-Straße 6, statt.
Info
Aufführung Messiah am Sonntag, 29. November 2015, 17 Uhr, Liebfrauenkirche, Ettlingen-West
Karten bei der Stadtinformation Ettlingen
Vorverkauf: 17/23/25 ? (Erm. 2 ?), Tel.: 07243/101 ? 380




und an der Abendkasse
Für den Konzertabend steht ein Shuttle-Service zur Verfügung (Tel. 07243/2083581)
Einführungsvortrag von Prof. Dr. Meinrad Walter, Amt für Kirchenmusik, Freiburg, am Donnerstag, 19. November 2015, um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Herz Jesu, Ettlingen
Alle Infos auch unter www.messias-ettlingen.de
Weitere Aufführung: Samstag, 28. November, 19 Uhr, St. Bartholomäus, Neunkirchen (Baden)
Karten über das Pfarramt Neunkirchen Vorverkauf: 15.- Euro (Erm. 3 ?) Pfarrhaus St. Bartholomäus, Luisenstraße 21 74867 Neunkirchen, Tel.: 06262/6581, Kigem-nkn(at)gmx.de Und an der Abendkasse
www.messias-ettlingen.de
www.vokalensemble-herz-jesu.de/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderhilfswerk Dritte Welt e.V. fordert angesichts Flüchtlingslage:
EU-Parlament übernimmt die Schirmherrschaft
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.11.2015 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283356
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lingen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Barocker Messias eröffnet den Advent
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herta Müller liest für Liu Xia ...

Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe Writers for Freedom begrüßt das ZKM | Karlsruhe die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller als Lesepatin der  chinesischen Dichterin und Künstlerin Liu Xia, die seit der Verleihung des Friedensnobelpreis ...

Alle Meldungen von ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 354


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.