InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingspolitik

ID: 1283147


(ots) - Deutschland ist drauf und dran durchzudrehen.
Während die Regierung zerstritten bleibt über die Frage, wie es in
der Flüchtlingspolitik weitergeht, schaffen andere Fakten. Mit
menschenfeindlichen Taten und verabscheuungswürdigen Worten. Ist
das noch unser Land? Nein, das kann nicht unser Land sein! Die
Gewalt gegen Flüchtlinge hat sich auch an diesem Wochenende
ungebremst fortgesetzt - Überfälle mit Baseballschlägern, wieder
Brandanschläge auf Unterkünfte. Und ein demokratisch gewählter
Europaabgeordneter sagt ganz ungerührt einen Satz, der jedem
zivilisierten Menschen im Halse stecken bleiben müsste: »Wenn
man den ersten Schuss in die Luft abgibt, wird deutlich, dass wir
entschlossen sind.« Erst Björn Höcke mit seinen demagogischen
Auftritten - jetzt Marcus Pretzell, der Vorsitzende der
nordrhein-westfälischen AfD. Es sind kühl kalkulierte
Provokationen, immer bis an die Grenze des Erlaubten und
oft auch darüber hinaus, die einen fragen lassen: Wo führt das hin,
wo soll das enden? CDU, CSU und SPD aber sind voll und ganz mit
sich selbst beschäftigt. Es regiert das Chaos. Erst Seehofers
Ultimatum an Merkel, nun die Transitzonen der Union gegen die
Registrierungszentren der SPD und irgendwie jeder gegen jeden. Im
Raumschiff Berlin droht man endgültig abzuheben. Unsere Republik
ist auf dem Weg in die Staatskrise und Europa ohne jeden Halt.
Dabei geht es gar nicht mehr darum, ob CSU-Chef Horst Seehofer
in seiner Partei und in Bayern das Gesicht wahrt. Es geht auch nicht
darum, ob sich der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel für eine
Kanzlerkandidatur in Position bringen kann. Es geht noch nicht
einmal darum, ob die eben noch über jeden Zweifel erhabene
Bundeskanzlerin Angela Merkel womöglich ihr Amt einbüßt. Nein, es
geht um viel mehr: Es geht darum, ob diese Republik jeden Anstand




verliert. Und klar ist auch: Aus dieser Debatte wird weder ein
Regierungspolitiker persönlich noch eine der drei
Regierungsparteien für sich großen Nutzen ziehen können. Im
Gegenteil: Der immense Zustrom an Flüchtlingen eignet sich für CDU,
CSU und SPD bestenfalls als Verliererthema. Dann nämlich, wenn sich
der in Teilen der Bevölkerung bereits bestehende Eindruck
verfestigt, dass die Regierung eine große Koalition der Ratlosigkeit
ist, die schlicht nicht weiter weiß. Profitieren werden da nur
Pegida, AfD und Co. Gewiss, es gibt keine einfache und erst recht
keine schnelle Lösung zur Bewältigung der Flüchtlingskrise. Das
muss man immer wieder offen sagen. Und trotzdem muss die Politik
endlich ihre Handlungsfähigkeit unter Beweis stellen. Denn längst
gibt es zu viele einfache Losungen. Pretzells »Warnschuss« ist nur
das jüngste Beispiel in einer unendlich unsäglichen Reihe. Merkel,
Seehofer und Gabriel läuft die Zeit davon. Wehe, wenn ihnen die
Menschen davonlaufen: Die Rattenfänger warten schon!



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Steuer-CD ist Notwehr 
= Von Thomas Reisener
Badische Neueste Nachrichten: zu SPD
Kommentar von Rudi Wais
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2015 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283147
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingspolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 256


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.