Tipps für die kalte Jahreszeit
(IINews) - Wenn der Herbst endgültig da ist und auch die Heizung wieder eingeschaltet werden muss, erhöht sich die Gefahr von grippalen Infekten deutlich. Die trockene Heizungsluft begünstigt dabei z. B. das Entstehen von Halsschmerzen. Manchmal sind leichte Symptome einfach zu bekämpfen, ein Gang zum Arzt ist bei einer wirklichen Verschlechterung des Gesundheitszustandes natürlich immer anzuraten. Im Journal MEDIZIN ASPEKTE (http://medizin-aspekte.de) erfahren Sie im Artikel " Herbstzeit ist Erkältungszeit: So bleibt man gesund (http://medizin-aspekte.de/herbstzeit-ist-erkaeltungszeit-so-bleibt-man-gesund/)"
(http://medizin-aspekte.de/herbstzeit-ist-erkaeltungszeit-so-bleibt-man-gesund/) mehr über Grippe & Co und wie man ihr vorbeugt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
info(at)mcp-wolff.de
06241-955421
http://medizin-aspekte.de
Datum: 30.10.2015 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282780
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wolff
Stadt:
Worms
Telefon: 06241- 955421
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tipps für die kalte Jahreszeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).