InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Faktum Finance GmbH: Amtsgericht Offenbach eröffnet Insolvenzverfahren

ID: 1282671

Faktum Finance GmbH: Amtsgericht Offenbach eröffnet Insolvenzverfahren


(IINews) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Das Amtsgericht Offenbach hat am 1. Oktober 2015 das Insolvenzverfahren über die Faktum Finance GmbH eröffnet (Az.: 8 IN 320/15). Gläubiger müssen ihre Forderungen bis zum 17. November 2015 anmelden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Faktum Finance GmbH ist zahlungsunfähig. Nachdem das Amtsgericht Offenbach das Insolvenzverfahren eröffnet hat, müssen die Gläubiger ihre Forderungen bis zum 17. November 2015 beim Insolvenzverwalter form- und fristgerecht anmelden. Im Insolvenzverfahren können nur angemeldete Forderungen berücksichtigt werden. Die erste Gläubigerversammlung soll am 18. Dezember 2015 stattfinden.

Schon im Frühjahr hatte die Finanzaufsicht BaFin offenbar festgestellt, dass die Faktum Finance GmbH nicht die erforderliche Erlaubnis für den Vertrieb einiger Anlagen gehabt habe. Dies hätte die Rückabwicklung der geschlossenen Anlageverträge zur Folge gehabt. Im Insolvenzverfahren müssen die Anleger allerdings damit rechnen, dass ihre Forderungen nicht vollständig bedient werden können. Wie hoch die Insolvenzquote ausfallen wird, ist letztlich von der vorhandenen Insolvenzmasse abhängig. Zur Anmeldung ihrer Forderungen und Durchsetzung weiterer Interessen können sich betroffene Anleger an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html) kompetenten Rechtsanwalt wenden.

Die Faktum Finance GmbH hat die Anlegergelder u.a. in Immobilienprojekte investiert. Von der Verwertung der Sachwerte wird auch die zur Verfügung stehende Insolvenzmasse abhängen. Voraussichtlich wird es auf der Gläubigerversammlung schön nähere Informationen dazu geben.

Betroffene Anleger müssen sich aber nicht auf eine möglichst hohe Insolvenzquote verlassen. Parallel zum Insolvenzverfahren können auch weitere rechtliche Möglichkeiten und ggfs. auch Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden. Anspruchsgrundlage dafür kann eine fehlerhafte Anlageberatung durch die Vermittler bzw. Berater sein. Diese hätten im Zuge einer ordnungsgemäßen Anlageberatung auch umfassend über die Risiken der Kapitalanlagen informieren müssen. Ist eine entsprechende Aufklärung ausgeblieben, wurde die Beratungspflicht verletzt. Darüber hinaus kann auch geprüft werden, ob Ansprüche gegen die Unternehmensverantwortlichen bestehen. Da sie offenbar nicht im Besitz der notwendigen BaFin-Erlaubnis waren, könnten sie auch persönlich in der Haftung stehen.





http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  LAG Hessen: Mehrfach befristete Arbeitsverträge rechtfertigen nicht automatisch Anspruch auf Festanstellung
Redaktionsnetzwerk Deutschland: Altmaier baut auf Verständigung bei Transitzonen / Keine Kehrtwende bei Merkel:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.10.2015 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282671
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Faktum Finance GmbH: Amtsgericht Offenbach eröffnet Insolvenzverfahren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 110


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.